Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Patentstreitigkeiten in Europa

https://www.mpg.de/10962264/_jb_20161

Vergleich nationaler Patentdurchsetzungssysteme und deren Implikationen für das Verhalten von Patentrechtsinhabern und vermeintlichen Patentverletzern; Empfehlungen zur Gestaltung des geplanten europäischen Einheitsgerichts für Patentsachen.
der Frage, inwiefern diese die zurückhaltende Aktivität von PAEs im europäischen Markt

Wir müssen ein weltweites Netz knüpfen

https://www.mpg.de/7478568/internationalisierung

Schon heute sind qualifizierte MINT-Kräfte in Deutschland Mangelware. Bis zum Jahr 2030 wird sich diese Situation aufgrund des demografischen Wandels weiter verschärfen. Um als Standort attraktiv zu bleiben, muss Deutschland deshalb zu einer ersten Adresse für die besten Forscherinnen, Forscher und Studierenden aus aller Welt werden.
Pharmacia und später Pfizer kam das entspre­chende Medikament schließlich 2006 auf den Markt

Vertreibung aus dem Sparparadies

https://www.mpg.de/14071612/vertreibung-aus-dem-sparparadies

Deutschland galt über lange Zeit als Land der Sparer. Doch in den vergangenen Jahrzehnten hat sich die finanzielle Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger zu einer langfristigen Planung hin verschoben. Die Ethnologin Hadas Weiß hat in einem Projekt am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle dieses Phänomen untersucht. Sie sieht den Wandel als Teil eines Prozesses, in dem die internationalen Finanzmärkte immer mehr politische und gesellschaftliche Bereiche durchdringen.
Ihre Fehleinschätzungen beeinflussen nicht nur Kunden, sondern auch den gesamten Markt