Frühromantik, Eduard Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/fruehromantik/moerike/mozartprag.htm
Martin Schlu
.‘ – ‚Waren immer vom Markt.‘ – ‚Seht‘, sagt‘ er, ‚hätt ich das gewußt!
Martin Schlu
.‘ – ‚Waren immer vom Markt.‘ – ‚Seht‘, sagt‘ er, ‚hätt ich das gewußt!
Reisebericht
Den normalen Bedarf decken aber auch die „netto“-Märkte ab, die es überall gibt
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
fleißigste Feldarbeiter auf den Inseln und dabei als der geldgierigste Händler auf dem Markte
Zusammenhänge im Hochmittelalter
Stadtluft macht frei“) sorgt für eine erweiterte Handelstätigkeit, weil nur auf den Märkten
Reisebericht
Den normalen Bedarf decken aber auch die „netto“-Märkte ab, die es überall gibt
Reisebeschreibung Venedig 2018
Ich kannte ihn als Standort eines Marktes (nein, der Viktualienmarkt ist woanders