25. Juni 1963 https://www.konrad-adenauer.de/seite/25-juni-1963-1/
ganze Kette großer Leistungen – Marshallplan, NATO, Schumanplan und Gemeinsamer Markt
ganze Kette großer Leistungen – Marshallplan, NATO, Schumanplan und Gemeinsamer Markt
werden Sie diese wohl nicht auf offenem Markt führen.
zu gleichen Bedingungen von Kohle und Stahl an den französischen und deutschen Markt
erworbene langfristige Wertpapiere aller Art jederzeit auf einem kauffreudigen Markt
Innerhalb der Sozialen Marktwirtschaft, die Adenauer mit Wirtschaftsminister Ludwig Erhard einführt, müssen wirtschaftspolitische Entscheidungen stets flexibel ausgehandelt werden.
Fördermengen die Nachfrage überstiegen und sich die Kohle gegen den neu auf den Markt
gestellt durch die Zusammenführung der nationalen Agrarwirtschaften im Gemeinsamen Markt
Innerhalb der Sozialen Marktwirtschaft, die Adenauer mit Wirtschaftsminister Ludwig Erhard einführt, müssen wirtschaftspolitische Entscheidungen stets flexibel ausgehandelt werden.
Fördermengen die Nachfrage überstiegen und sich die Kohle gegen den neu auf den Markt
Innerhalb der Sozialen Marktwirtschaft, die Adenauer mit Wirtschaftsminister Ludwig Erhard einführt, müssen wirtschaftspolitische Entscheidungen stets flexibel ausgehandelt werden.
Fördermengen die Nachfrage überstiegen und sich die Kohle gegen den neu auf den Markt
Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete er sich mit einer beharrlichen Ernsthaftigkeit dieser praktischen Tätigkeiten. Einige seiner rund 40 Erfindungen waren so überzeugend, dass sie patentiert wurden.
ihrer Erfindung des beleuchteten Stopfeis zuvor, das Ende der 1930er Jahre auf den Markt
Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete er sich mit einer beharrlichen Ernsthaftigkeit dieser praktischen Tätigkeiten. Einige seiner rund 40 Erfindungen waren so überzeugend, dass sie patentiert wurden.
ihrer Erfindung des beleuchteten Stopfeis zuvor, das Ende der 1930er Jahre auf den Markt