29. November 1946 https://www.konrad-adenauer.de/seite/29-november-1946/
Schaffung eines gewaltigen Binnenmarktes in Westeuropa, das heißt eines einheitlichen Marktes
Schaffung eines gewaltigen Binnenmarktes in Westeuropa, das heißt eines einheitlichen Marktes
Die Ära Adenauer war eine Zeit des Neuaufbaus und der Modernisierung des freien Teiles Deutschlands. Wie schon in seiner Zeit als Kölner Oberbürgermeister setzte Adenauer in seiner Regierungszeit als Bundeskanzler zahlreiche politische Innovationen in Gang, sowohl in der Innenpolitik wie in der Außenpolitik.
tonangebenden christlichen Sozialisten auf Ludwig Erhards modernes Konzept der Sozialen Marktwirtschaft
gemeinsam die Mittel und Wege dazu, ihre Zusammenarbeit im Rahmen des Gemeinsamen Marktes
Probleme: Landwirtschaft, Zusammenarbeit bei der Industrie, auf verschiedenen Märkten
Inkrafttreten des neuen Zollgesetzes (zweite Stufe des Gemeinsamen Marktes). 09.01
Struktur verbessern, um für die unumgängliche Schaffung eines gemeinsamen europäischen Marktes
Sorgfalt die Probleme, die auf der Preisseite durch die Bildung des Gemeinsamen Marktes
Besuch eines Marktes in Rom 10:00 Abfahrt zur „Villa Hadriana“ bei Tivoli (Besichtigung
Besuch eines Marktes in Rom 10:00 Abfahrt zur „Villa Hadriana“ bei Tivoli (Besichtigung
recht gut gelaufenen Beratungen über die Herstellung eines gemeinsamen europäischen Marktes