Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/wettbewerb-klimaaktive-kommune-2021

Am 4. November haben das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) neun Städte, Gemeinden und Landkreise für ihr außerordentliches Klimaschutzengagement geehrt. Die Preisverleihung ist Teil der „Kommunalen Klimakonferenz 2021“. (Fotos von den Preisträger*innen finden Sie am Ende der Seite zum Download.)
Klimaschutzpolitik im Gespräch mit Sven Plöger © Peter Himsel/Difu Gewinnerteam Markt

18 Kommunen, 18 Aktionstage, 1 Botschaft: Klimaschutz macht Spaß! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/18-kommunen-18-aktionstage-1-botschaft-klimaschutz-macht-spass

Am Samstag, 28. April 2018, starten die vom Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) im Auftrag des Bundesumweltministeriums initiierten Aktionstage unter dem Motto „Wir können Klimaschutz“.
Auf dem Alten Markt erwarten die Besucherinnen und Besucher unter anderem eine Pflanzen

Fahrradinfrastruktur ausbauen und Klimaschutz im Fichtelgebirge vorantreiben | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/fahrradinfrastruktur-ausbauen-und-klimaschutz-im-fichtelgebirge-vorantreiben

Der erfolgreiche Ausbau der Radwege entlang der Eger im Inneren Fichtelgebirge zeigt, dass CO₂-Einsparungen auch in ländlicheren Gegenden möglich sind.
Fichtelgebirge, Weissenstadt, Röslau, Marktleuthen, Thierstein, Selb und Markt Schirnding