Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Mittelalter und Neuzeit | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtarchiv/Kirchheimer-Stadtgeschichte/Mittelalter-und-Neuzeit

Die erste urkundliche Nennung Kirchheims ist in einer Königsurkunde Ottos des Großen enthalten. Er überlässt dem Bischof Hartbert von Chur in der Schweiz im Jahre 960 den dortigen Königshof mit anderen Besitzungen und nimmt dafür ‚Chiricheim‘ in seinen Besitz. Für die Geschichte unserer Heimat bieten die wenigen Urkunden des hohen Mittelalters nur sporadische Hinweise. Sicher ist jedenfalls, dass im 11. Jahrhundert die Herzöge von Zähringen als dominierendes Herrschaftsgeschlecht im Kirchheimer Raum auftreten. Mittelpunkt ihres Einflussbereichs war ihre etwa 1060 erbaute Burg auf der Limburg bei Weilheim. Die Zähringer verlagerten aber bereits um 1100 ihr Herrschaftsgebiet in den Breisgau. Mit der Burg Teck, die erstmals 1152 in einer Urkunde Friedrich Barbarossas genannt wurde, schufen sich die Zähringer einen Herrschafts- und Verwaltungsmittelpunkt für die Restgebiete des Familienbesitzes im Neckarland.
Mit Markt– und Handelsrechten ausgestattet, mit Stadtbefestigung, Kirchen, Kloster

Presse | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Presse?item=article&view=find&doPage=1&doPage=1&limit=10&doCropPreviewImages=0&defaultPreviewResourceId=10388&filters%5BarticleCategoryIds%5D=1002&offset=490

Wenn Sie zu einem Thema der Kirchheimer Stadtverwaltung recherchieren, sprechen Sie uns gerne an. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten. Sollten Sie aktuelle Pressemitteilungen per E-Mail von uns erhalten wollen, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Der Markt findet von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr auf dem historischen Mühlplatz und an

Presse | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Presse?item=article&view=find&doPage=1&doPage=1&limit=10&doCropPreviewImages=0&defaultPreviewResourceId=10388&filters%5BarticleCategoryIds%5D=1002&offset=70

Wenn Sie zu einem Thema der Kirchheimer Stadtverwaltung recherchieren, sprechen Sie uns gerne an. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten. Sollten Sie aktuelle Pressemitteilungen per E-Mail von uns erhalten wollen, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
weiterlesen 30.06.2025 Kirchheimer Radsportnacht: Markt endet am 05.

Sachgebiet 241 – Tiefbau und Beiträge | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/parken

Kirchheim unter Teck bietet Ihnen viele Parkmöglichkeiten in der Kernstadt und den Ortschaften an. Und außerdem gibt es etwas ganz besonderes! Eben mal zum Bäcker um frische Brötchen zu holen, Geld beim Automaten abheben oder ein Rezept in der Apotheke einlösen – in Kirchheim unter Teck gibt es dafür außerdem die Parksanduhr. Kurzparker bekommen von der Stadt, dem City Ring und dem Bund der Selbstständigen die ersten acht Parkminuten geschenkt.
gilt die Parksanduhr Parkplätze Dettinger Straße Dettinger Straße Zwischen REWE-Markt