Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34923
infodienst gentechnik
Verordnungsvorschlag der EU-Kommission künftig ohne Risikoüberprüfung und Zulassung auf den Markt
infodienst gentechnik
Verordnungsvorschlag der EU-Kommission künftig ohne Risikoüberprüfung und Zulassung auf den Markt
infodienst gentechnik
verhindern, dass NGT zukünftig ohne Risikoüberprüfung und Kennzeichnung auf den Markt
Kommentare und Meinungen zum Thema Agro-Gentechnik
Die vom Markt– und Meinungsforschungsinstitut Dimap durchgeführte Umfrage bestätigt
infodienst gentechnik
die EU-Kommission in ihrem Entwurf bewusst offengelassen und will erst mal den Markt
Gentechnik in Lebensmitteln? Informationen zu Risiken und Verbreitung.
ca. 80% Quelle: MLR Baden-Württemberg Nachrichten Brasilien öffnet seinen Markt
Kaum hat Polen am 1. Januar den Vorsitz des Europäischen Rates übernommen, legt es schon einen Kompromissvorschlag vor, wie die Regeln für Pflanzen aus neuen gentechnischen Verfahren (NGT) gelockert werden könnten. Demnach soll das Saatgut patentierter NGT-Pflanzen gekennzeichnet und den EU-Mitgliedstaaten erlaubt werden, den Anbau solcher Pflanzen zu verbieten. Verbände aus Landwirtschaft und Umweltschutz kritisieren den Vorschlag als „schwach“ und nicht zielführend. Wesentliche Probleme blieben ungelöst.
ohne Risikoprüfung und Kennzeichnung der daraus hergestellten Produkte auf den Markt
Gentechnik in Lebensmitteln? Informationen zu Risiken und Verbreitung.
ca. 80% Quelle: MLR Baden-Württemberg Nachrichten Brasilien öffnet seinen Markt
infodienst gentechnik
Allgäu, Markt Dietmannsried, Durach,… [+] mehr…
infodienst gentechnik
Niedersachsen: Verunreinigtes Saatgut vom Markt genommen 31.03.2011 Bei Saatgut-Tests
infodienst gentechnik
den 1970ern in den USA und brachte ihn 1974 als Pflanzengift „Roundup“ auf den Markt