Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32667
infodienst gentechnik
gewährleistet sind und damit erzeugte Pflanzen und Tiere nicht unreguliert in den Markt
infodienst gentechnik
gewährleistet sind und damit erzeugte Pflanzen und Tiere nicht unreguliert in den Markt
infodienst gentechnik
sprach von einer „einseitigen Forschungsförderung“, die „dem klaren Willen von Markt
Der Großteil der weltweiten Sojaernte landet in den Futtertrögen der Viehhaltung – meist sind die Bohnen gentechnisch verändert.
Aus heutiger Sicht keine gute Entscheidung im Hinblick auf den deutschen Markt.
infodienst gentechnik
Gentech-Kastanie (11.07.2019) USA: Gentechnisch veränderte Äpfel kommen auf den Markt
infodienst gentechnik
Gentech-Kastanie (11.07.2019) USA: Gentechnisch veränderte Äpfel kommen auf den Markt
Der Großteil der weltweiten Sojaernte landet in den Futtertrögen der Viehhaltung – meist sind die Bohnen gentechnisch verändert.
Aus heutiger Sicht keine gute Entscheidung im Hinblick auf den deutschen Markt.
Die europäische Lebensmittelbehörde EFSA hat ein Gutachten über Risiken vorgelegt, die auftauchen können, wenn neue gentechnische Verfahren (NGT) bei Tieren angewandt werden. Die Gentechnikexpert:innen der EFSA sehen durch NGT-Verfahren keine neuen Risiken und halten ihre zwölf Jahre alte Leitlinie für eine gute Basis zur Risikobewertung, die nur ein Update brauche. Diese EFSA-Position steht noch bis 19. März zur Kommentierung im Netz und wird bereits jetzt, etwa von Testbiotech, deutlich kritisiert.
NGT-Tiere inzwischen in Amerika oder Japan zugelassen sind oder demnächst auf den Markt
infodienst gentechnik
Preissteigerungen aufgrund von Versorgungsengpässen für glyphosathaltige Produkte im Markt
infodienst gentechnik
Patentdickicht“ führen, was vor allem kleine und mittelständische Züchtungsunternehmen vom Markt
infodienst gentechnik
Bewertung bliebe und die Crispr-Gentechnik-Eier ungeprüft und ungekennzeichnet auf den Markt