Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32613/
infodienst gentechnik
entsprechende Versuche mit genveränderten Petunien gemacht haben, bevor es sie auf den Markt
infodienst gentechnik
entsprechende Versuche mit genveränderten Petunien gemacht haben, bevor es sie auf den Markt
infodienst gentechnik
Kartoffeln ab (20.07.2006) Israel bringt gentechnisch veränderte Paprika auf den Markt
infodienst gentechnik
Briten wie geplant die Regeln für neue Gentechnik, könnten die Tomaten bald auf den Markt
Forschende der Universität Verona haben erstmals in der Europäischen Union Weinreben gepflanzt, die mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) verändert wurden. Sie sollen der Pilzkrankheit Falscher Mehltau widerstehen können. Ein zweiter Feldversuch ist bereits genehmigt. Dabei gibt es bereits zahlreiche gentechnikfreie pilzresistente Weinsorten. Nur haben diese keine bekannten Namen und lassen sich deshalb nicht so gut verkaufen.
Inzwischen gibt es zahlreiche Piwi-Sorten für weiße und rote Weine auf dem Markt.
Das britische Parlament hat die Durchführungsverordnung zu dem 2023 beschlossenen Gesetz über neue gentechnische Verfahren (NGT) verabschiedet. Damit ist klar, dass NGT-Pflanzen und daraus hergestellte Lebensmittel in England nicht gekennzeichnet werden müssen. Auch andere Detailregeln stießen bei Gentechnikkritiker:innen auf Vorbehalte.
dem Minister, sogar gegen den Rat der Fachleute bedenkliche NGT weiter auf dem Markt
infodienst gentechnik
Bis größere Mengen dort entwickelter Pflanzen auf den Markt kämen, werde es noch
infodienst gentechnik
In Brasilien will es die Gentech-Mücken bereits auf dem Markt bringen.
infodienst gentechnik
Gentechnik, und insbesondere gegenüber multinationalen Konzernen, die den Saatgut-Markt
infodienst gentechnik
Ob Glyphosat vom Markt genommen wird, entscheiden wir aber nicht alleine.
infodienst gentechnik
Sie will die Auswirkungen von Patenten auf den Markt und die Züchtungsinnovation