Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32031/
infodienst gentechnik
Saatgut-Konzerne wie Monsanto entwickeln für den US-Markt aber auch Varianten, die
infodienst gentechnik
Saatgut-Konzerne wie Monsanto entwickeln für den US-Markt aber auch Varianten, die
infodienst gentechnik
in Parma muss jeden gentechnisch veränderten Organismus, den Firmen auf den EU-Markt
infodienst gentechnik
in Parma muss jeden gentechnisch veränderten Organismus, den Firmen auf den EU-Markt
infodienst gentechnik
benötigen soll, nicht 2022, sondern erst Mitte oder Ende der 2020er Jahre auf den Markt
infodienst gentechnik
NGT-Pflanzen der Kategorie 1, die ohne Kennzeichnung und Risikobewertung auf den Markt
Das britische Analyseunternehmen AgbioInvestor hat für 2024 neue Zahlen zu den Anbauflächen von mit klassischer Gentechnik veränderten Pflanzen vorgelegt. Demnach wuchsen im vergangenen Jahr in 28 Ländern insgesamt neun verschiedene gv-Pflanzenarten auf 209,8 Millionen Hektar. Zuletzt hatte die Lobbyorganisation ISAAA für 2019 eine Fläche von 190,4 Millionen Hektar gemeldet.
Auf dem Markt ist diese Aubergine bereits seit 2014 und wird seitdem von der weltweiten
Gentechnik-Pflanzen werden vor allem zu Tierfutter verarbeitet. Informationen zu den Auswirkungen und Alternativen für Landwirte.
Aus heutiger Sicht keine gute Entscheidung im Hinblick auf den deutschen Markt.
infodienst gentechnik
veränderte Reis „Golden Rice“ wird auch in den nächsten zwei Jahren nicht auf den Markt
infodienst gentechnik
„Doch wer aus ideologischen Gründen meint am Markt vorbei produzieren zu müssen,
infodienst gentechnik
weiterzuführen und zu entwickeln, sodass BASF Bayer als aktiven Wettbewerber auf dem Markt