Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/19117
infodienst gentechnik
Sie ist jedoch die einzige Möglichkeit, Gentechnik-Pflanzen vom Markt zu drängen.
infodienst gentechnik
Sie ist jedoch die einzige Möglichkeit, Gentechnik-Pflanzen vom Markt zu drängen.
infodienst gentechnik
„Es würde den freien Markt verzerren und dem Sektor insgesamt schaden“, zitiert die
Die von der Europäischen Kommission geplante Aufweichung der Gentechnik-Regeln für Pflanzen, die mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) hergestellt wurden, hätte eine gravierende Konsequenz: Sicherheitsprüfung und Haftungsrisiken für NGT-Pflanzen und daraus hergestellte Produkte würden von den Gentechnik-Unternehmen auf die Lebensmittelwirtschaft verlagert. Zu diesem Ergebnis kam ein Rechtsgutachten, das der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) kürzlich veröffentlichte.
nach dem Vorschlag der EU-Kommission – ungeprüft und ohne Kennzeichnung auf den Markt
infodienst gentechnik
gentechnischen Verfahren veränderte Pflanzen (NGT) bereits ohne Kennzeichnung auf den Markt
Informationen über Chem China und Syngenta sowie deren Engagement in den Bereichen Saatgut, Pestizide und Gentechnik.
bereits 1996 Tomatenmark aus gentechnisch veränderten Tomaten auf den europäischen Markt
infodienst gentechnik
Auf dem kommerziellen Saatgut-Markt gibt es einen deutlichen Trend zur Oligopolisierung
infodienst gentechnik
„Aus unserer Sicht ist aber weiterhin genügend gentechnikfreies Soja auf dem Markt
infodienst gentechnik
der sogenannte „AquAdvantage“-Lachs der Firma Aquabounty als Lebensmittel auf den Markt
infodienst gentechnik
Eine größere Akzeptanz für gentechnikfrei produziertes Geflügelfleisch kann es am Markt
infodienst gentechnik
die Produkte von geklonten Tieren ohne jede Kennzeichnung auf den Europäischen Markt