Umwelt, Infrastruktur und Innovation – Seite 3 von 4 – junge liberale https://julis.de/resolution_category/umwelt-infrastruktur-und-innovation/page/3/
erfolgenden, vollständigen Privatisierung jegliches Engagement auf dem Fernbus-Markt
erfolgenden, vollständigen Privatisierung jegliches Engagement auf dem Fernbus-Markt
Liberale Energiegewinnung – Für grüne Energie braucht es gelbe Politik Der deutsche Markt
Liberale Energiegewinnung – Für grüne Energie braucht es gelbe Politik Der deutsche Markt
Junge Liberale haben Respekt vor Leistungsbereitschaft, Vielfalt und Privatsphäre. Mit unseren Ideen werben wir in der Gesellschaft und in der Politik für diese Haltung. Wir sind davon überzeugt, dass die Tatkraft junger Menschen einen positiven Einfluss auf die Lösung politischer Probleme hat: I. Mehr Respekt vor den Rechten eines jeden! 1. In der offenen Gesellschaft […]
alle da Wir wollen Netzneutralität wahren, damit Start-Ups weiterhin Chancen am Markt
Das Verbot des Fremd- und Mehrfachbesitzes von Apotheken widerspricht nach Meinung der Jungen Liberalen dem Gemeinschaftsrecht der Europäischen Union und ist weder mit liberalen Grundsätzen, noch mit dem Wettbewerbsgedanken vereinbar. Eine kostengünstigere Arzneimittelversorgung durch den verstärkten Wettbewerb soll den Verbrauchern und den Krankenkassen Geld sparen, was Ziel liberaler Politik sein sollte. Die Jungen Liberalen sprechen […]
FDP sollte sich auf allen Gebieten an den Werten des mündigen Bürgers sowie von Markt
Vor weniger als 80 Jahren lag Europa nach einem von Deutschland geführten Angriffskrieg in Schutt und Asche – der grausame Höhepunkt eines Jahrhunderts kriegerischer Konflikte zwischen Nationalstaaten. Die Gründung der Europäischen Union kehrte diesen Prozess um. Die friedliche Integration vormals verfeindeter Staaten macht die EU zu einem historisch einzigartigen Erfolg. Seit dem Fall des Eisernen […]
Nur der Einfallsreichtum der Forschung und der Markt entscheiden, welche Technologie
Auf dem FDP-Bundesparteitag am 19. September 2020 haben die Jungen Liberalen einen Antrag gestellt, dass Wahlalter 16 bei bundesweiten Wahlen zur Beschlusslage der FDP zu machen. Unser 16-jähriges Mitglied Lina WOLTERS hat in ihrem Gatsbeitrag in der WELT erläutert, warum eine Absenkung des Wahlalters unserer Demokratie nicht schaden, sondern nur guttun kann. Du findest den […]
den Wahlkampf mitgestalten, nachts Plakate aufhängen, sonntags flyern und auf dem Markt
Duales System Die Jungen Liberalen fordern eine kritische und ergebnisoffene Evaluation des Dualen Systems Deutschland („Grüner Punkt“), da sich die Rahmenbedingungen in der Abfallentsorgung und -verwertung in den letzten Jahren geändert haben. Eine einheitliche Abfallsammlung stellt nach dem neuesten Stand der Technik eine ernstzunehmende Alternative dar. Es ist hierbei auch auf eine Neuordnung nach kartellrechtlichen […]
Besserstellung, als auch eine direkte Subventionierung von Biokunststoffen auf dem Markt
Vor dem Hintergrund der Sondierungsgespräche zwischen Union, Freien Demokraten und den Grünen über eine mögliche Jamaika-Regierungskoalition auf Bundesebene gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, der „Huffington Post“ das folgende Interview (http://www.huffingtonpost.de/2017/10/18/kuhle-union-fdp-europa_n_18306552.html). Die Fragen stellte Jürgen Klöckner. Heute haben sich Union und FDP das erste Mal zu Jamaika-Sondierungsgesprächen getroffen, die CDU-General Peter Tauber mit […]
von Macrons Plänen überein: Beim Thema Bildung, Sicherheit und einem gemeinsamen Markt
Die Jungen Liberalen bekennen sich weiterhin zu einem privatwirtschaftlich organisierten Krankenversicherungssystem mit Kontrahierungszwang und einheitlichen Basistarifen in Deutschland wie es zuletzt auf dem Bundeskongress in Jena beschlossen wurde. Ganz offensichtlich kann dieses Ziel nur in kleinen Schritten über viele Legislaturperioden erreicht werden. Die aktuelle Regierung hat mit der Einführung der einkommensunabhängigen Zusatzbeiträge, die durch einen […]
fordern jedoch in diesem Zusammenhang, den GKVen mehr Möglichkeiten einzuräumen, am Markt