Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Humanistischer Liberalismus 2.0 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/humanistischer-liberalismus-2-0/

Nach intensiver Diskussion haben wir JuLis uns auf unserem 37. Bundeskongress, der vom 25. bis 26. Oktober 2008 in Pforzheim stattfand, das folgende Grundsatzprogramm mit dem Titel „Humanistischer Liberalismus 2.0 – für die Zukunft gedacht“ gegeben. Es besteht aus neun Kapiteln: KAPITEL 01 – PRÄAMBELKAPITEL 02 – DER MENSCHKAPITEL 03 – DIE FAMILIEKAPITEL 04 – DIE GESELLSCHAFTKAPITEL 05 – DER […]
MENSCH KAPITEL 03 – DIE FAMILIE KAPITEL 04 – DIE GESELLSCHAFT KAPITEL 05 – DER MARKT

Effektiven Verbraucherschutz in der Finanzberatung gewährleisten – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/effektiven-verbraucherschutz-in-der-finanzberatung-gewaehrleisten/

Die Jungen Liberalen betonen die Mündigkeit und Eigenverantwortung eines jeden Bürgers. So auch in Finanzfragen, wie es beispielsweise in der Forderung nach einer Pflicht zur Versicherung statt Pflichtversicherung in den verschiedenen Zweigen der Sozialversicherung manifestiert ist. Da jedoch relativ wenige Bürger tiefgreifende Kenntnisse im Bereich der Finanzprodukte haben und die Komplexität vieler Produkte nicht auf […]
Folglich stellen die Jungen Liberalen fest, dass ein funktionierender Markt in der

JuLis: Mehr Wettbewerb beim Klimaschutz wagen – junge liberale

https://julis.de/julis-mehr-wettbewerb-beim-klimaschutz-wagen/

Die Jungen Liberalen (JuLis) begrüßen das gestern in Paris vereinbarte Klimaschutzabkommen als einen wichtigen Beitrag zur globalen Generationengerechtigkeit. Damit die darin beschlossenen Klimaziele tatsächlich erreicht werden, wünschen sie sich für die konkrete Umsetzung mehr Mut zu Marktmechanismen und Wettbewerb im Klimaschutz. Der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE erklärt dazu: „Das Klimaschutzabkommen von Paris ist ein politischer Meilenstein. […]
Auch beim Klimaschutz müssen wir endlich mehr Markt wagen.“ „Konkret fordern wir

Recycling ist ein Freiheitskreislauf! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/recycling-ist-ein-freiheitskreislauf/

Deutschland und Europa ist von Rohstoffimporten abhängig – und das nicht nur bei Energieimporten. Umso wichtiger ist es, dass wir hier möglichst effizient mit den Rohstoffen umgehen. Daher bekennen sich die JuLis auch zur Abfallhierarchie, wie sie im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) niedergeschrieben ist. Der beste Abfall ist der, der gar nicht entsteht oder der vermieden werden […]
gäbe es aber einen finanziellen Anreiz, recyclingfähigere Verpackungen auf den Markt

Humanistischer Liberalismus – für die Zukunft gedacht – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/humanistischer-liberalismus-fuer-die-zukunft-gedacht/

Humanistischer Liberalismus – für die Zukunft gedacht Präambel Junge Liberale wollen Politik und Zeitgeschehen mitgestalten. Wir sind davon überzeugt, dass ein gerechtes und schöpferisches Miteinander dauerhaft nur mit klaren Grundsätzen gelingen kann. Im Mittelpunkt dieser Grundsätze müssen der Mensch und seine Freiheit stehen. Deshalb haben wir uns 1994 auf unserem 8. Bundeskongress in Hannover das […]
Ein funktionierender Markt führt zu Fortschritt und Innovation.

Freiheit braucht Verantwortung – Leitlinien einer liberalen Umweltpolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-braucht-verantwortung-leitlinien-einer-liberalen-umweltpolitik/

Die Herausforderungen durch Klimawandel und andere ökologische Fehlentwicklungen nehmen seit Jahren zu. Eine verantwortungsvolle und freiheitliche Umwelt- und Klimapolitik bleibt für die Jungen Liberalen daher auch in Zukunft zentrale Grundlage für eine nachhaltige ökologische Generationengerechtigkeit. Ziel unserer Umweltpolitik ist es für alle Menschen, die für ihre Gesundheit und Wohlbefinden notwendige Qualität der Umwelt zu sichern. […]
breiteres Fundament eines auf 6 Säulen beruhenden Maßnahmenpakets gestellt werden: Mehr Markt

Freihandel bedeutet Frieden und Freiheit – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freihandel-bedeutet-frieden-und-freiheit/

Je weiter die Vernetzung der Menschen dieser Welt untereinander voranschreitet, desto klarer wird, dass die Verantwortung der Politik für Freiheit und Frieden nicht an den eigenen Landesgrenzen endet. Freier Handel ist in diesem Zusammenhang im Hinblick der vergangenen Jahrzehnte schon immer eine treibende Kraft für Wachstum, Wohlstand und Frieden gewesen. Durch die zunehmende Globalisierung werden […]
Die EU als weltweit größter Markt und international einheitlich auftretender Akteur

Europa, lass uns wieder Geschichte schreiben! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/europa-lass-uns-wieder-geschichte-schreiben/

I. PRÄAMBEL II. EIN NEUES KAPITEL FÜR DEMOKRATIE UND STRUKTUREN III. NEUE SCHRITTE IN DER EUROPÄISCHEN MIGRATIONSPOLITIK WAGEN IV. IN FREIHEIT UND SICHERHEIT GESCHICHTE SCHREIBEN V. WIRTSCHAFT IN EUROPA – EINE ERFOLGSGESCHICHTE VI. STARKE FINANZEN FÜR EINE GROßE GESCHICHTE VII. WIR BRAUCHEN EIN UMWELTKAPITEL FÜR DIE EU! VIII. MEHR EUROPA IN DER WELTGESCHICHTE IX. AN […]
Ein EU-weiter Markt für die private Altersvorsorge intensiviert den Wettbewerb zwischen