Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Konferenz „Gemeinsam gegen Einsamkeit“: JMD Mental Health Coaches stellen ihre Arbeit vor

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/konferenz-gemeinsam-gegen-einsamkeit-jmd-mental-health-coaches

Bei der Konferenz im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ im Juni war auch das JMD-Programm Mental Health Coaches vertreten. Bundesjugendministerin Lisa Paus hob die Bedeutung des Programms zur Prävention und Sensibilisierung an Schulen hervor.
JMD-Modellvorhabens Mental Health Coaches präsentierten an einem Informationsstand beim „Markt

Bundesweiten Fachkongress Kinder- und Jugendarbeit 2016

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/bundesweiten-fachkongress-kinder-und-jugendarbeit-2016

Weit über 1.300 Besucher haben sich zum Bundesweiten Fachkongress Kinder- und Jugendarbeit 2016 angemeldet. Unter dem Motto „Potenziale Erkennen | Zukunft Gestalten“ beraten vom 26. bis 28. September 2016 Fachkräfte und Wissenschaftler zu aktuellen Themen des Arbeitsfeldes.
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe beteiligt sich mit einem Infostand auf dem Markt

Ministerpräsidentin Kraft besucht JMD-Stand beim NRW-Integrationskongress

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jetzt-ist-die-zeit-des-anpackens

Die Staatskanzlei und das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales teilen mit: Der Landesintegrationskongress 2016 „Ankommen in Nordrhein-Westfalen“ steht im Zeichen der Flüchtlinge. Rund 850 Praktikerinnen und Praktiker tauschen ihre Erfahrungen aus und entwickeln gemeinsam neue Ideen zur Integration von Geflüchteten.
Integrationskongress sind über 20 Institutionen und Verbände mit Ständen auf dem „Markt

5 Jahre JMD Dachau: Nicht mehr wegzudenken

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/5-jahre-jmd-dachau-nicht-mehr-wegzudenken

Der Jugendmigrationsdienst Dachau wurde vor fünf Jahren auf dem Höhepunkt der sogenannten Flüchtlingskrise eröffnet. Seitdem hat er viel bewegt. Sein neuestes Handlungsfeld: Präventionsarbeit an Schulen im Rahmen des Bundesprogramms Respekt Coaches.
Nun gehen sie in die Mittelschule in Markt-Indersdorf, besuchen den M-Zweig und wollen