Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Werbemöglichkeiten im öffentlichen Raum

https://www.ingolstadt.de/Service/Leitfaden-f%C3%BCr-Veranstalter/Werbem%C3%B6glichkeiten/

Im öffentlichen Raum gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Werbung kommerzieller und nicht-kommerzieller Art. Ausschließlich für kulturelle, nicht-kommerzielle und gemeinnützige Träger gibt es preisgünstige Werbemöglichkeiten.     Werbung für Kultur im Stadtgebiet Ingolstadt an stadteigenen Werbeträgern, z. B. Großwände Werbemöglichkeit, sofern Platz vorhanden ist, ausschließlich für Veranstaltungen von herausgehobener Bedeutung, die einem kulturellen und nicht-kommerziellen Zweck dienen. Auskunft und Antragsstellung laufen über das Kulturreferat. Kontakt Internet: www.ingolstadt.de/Referats-und-Kulturverwaltung Telefon: 0841 305-1801 E-Mail: kulturreferat@ingolstadt.de  Werbung für Kultur im Stadtgebiet Ingolstadt an Seilen in der Stadtmitte und Fußgängerzone Es besteht unter anderem in der Ludwigstraße, Theresienstraße, Mauthstraße und Moritzstraße die Möglichkeit zur Werbung, solange die Veranstaltung einen kulturellen Zweck hat und sofern Platz vorhanden ist. Auskunft und Antragsstellung laufen über das Kulturamt. Kontakt Internet: www.kulturamt-ingolstadt.de Telefon: 0841 305-46601 E-Mail: kulturamt@ingolstadt.de Veranstaltungswerbung an Lichtmasten mit Plakatrahmen (DIN A1) und an Aufstellern mit Plakatrahmen (DIN A0) Die Werbung übernimmt die mediateam Stadtservice GmbH. Für bestimmte Veranstaltungen ausgewählter Kulturträger/-vereine kann ein ermäßigter Kulturtarif gewährt werden. Es besteht die Möglichkeit zweimal jährlich einen zweiwöchigen Aushang in bis zu 100 Werberahmen zum ermäßigten Kulturtarif zu nutzen. Genauere Informationen hierzu gibt die mediateam Stadtservice GmbH. Außerhalb der Plakatrahmen können zur Förderung kleinerer lokaler Träger in Ausnahmefällen Veranstaltungen von Schulen, Kirchen, Parteien, Vereinen oder sonstigen gemeinnützigen Trägern beworben werden. Anfragen hierzu laufen über die mediateam Stadtservice GmbH. Kontakt Internet: www.lichtmastwerbung.de bzw. www.laternenwerbung.de Telefon: 030 850777600 E-Mail: mail@laternenwerbung.de Werbung an Brücken und Banner an Seilen oberhalb von Straßen Gemeinnützige Vereine und kulturelle Veranstalter haben die Möglichkeit Werbung an Brücken und Bannern oberhalb von Straßen zu zeigen. Auskunft und Antragsstellung laufen über das Tiefbauamt. Kontakt Internet: www.ingolstadt.de/Tiefbauamt-Straßenrecht Telefon: 0841 305-2512 /-2514 /-2511 E-Mail: strassenrecht@ingolstadt.de  Buswerbung Die Buswerbung der INVG übernimmt die Firma „IBW-Werbung“. Diese bietet eine Vielzahl an verschiedenen Werbemaßnahmen in und an den Bussen. Auf Wunsch kann die Gestaltung der Werbung auch über „IBW-Werbung“ erfolgen. Genaue Informationen zu den verschiedenen Angeboten finden sich auf der Website von „IBW-Werbung – Ingolstädter Buswerbung“. Kontakt Internet: ibw-werbung.de Telefon: 0841 305-46427 bzw. 0173 5473233 E-Mail: info@ibw-werbung.de  Digitale Werbung (z.B. City Screen, City-Light-Säulen) sowie Werbung an Haltestellen und Großflächen Digitale Werbung sowie Werbung an Haltestellen und Großflächen in Ingolstadt übernimmt die Firma Ströer Media Deutschland GmbH. Die Anfragen laufen über die Firma selbst. Kontakt Internet: www.stroeer.de  Telefon: 089 414177-598 E-Mail: anfragen-ingolstadt@stroeer.de
Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen Volksfeste & Märkte