Krisen und Konflikte – IHK Berlin https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/unternehmensnachfolge-krisen-und-konflikte
Landesförderbank etablierte kleine und mittlere Unternehmen, die mindestens drei Jahre am Markt
Landesförderbank etablierte kleine und mittlere Unternehmen, die mindestens drei Jahre am Markt
Die CE-Kennzeichnung soll für den europäischen Binnenmarkt einen Mindest-Sicherheitsstandard für technische Produkte festlegen und damit einen Beitrag zu einem freien Warenverkehr in Europa leisten.
, dass Produkte CE-gekennzeichnet werden müssen, bevor sie auf den europäischen Markt
Neues Jahr, neue Vorschriften. Das müssen Sie ab 2025 beachten – die wichtigsten Rechtsänderungen auf einen Blick!
Marktteilnehmern – Unternehmen, die die definierten Produktgruppen erstmalig auf dem EU-Markt
Informationen und Angebote der IHK Berlin für Unternehmen zur Produktsicherung und zur Kennzeichnung von Produkten
Lebensmittel-, oder Textilerzeugnisse: Bei der Bereitstellung von Produkten auf den Markt
Die innovative Berliner Wirtschaft und Wissenschaft leisten einen wesentlichen Beitrag zur ökonomischen Resilienz der Stadt, die sich gerade in Krisenzeiten bewährt. Darauf gilt es weiter aufzubauen und die Kooperationen der Innovationsakteure enger zu ziehen. Auch die industrielle Wertschöpfung am Standort und die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Hand zählen zu den erforderlichen Bausteinen.
durch ein konkretes Konzept zur Weiterbildung der Beschaffungsverantwortlichen in Markt
Ansiedlungen die Lokalisierung des US-Geschäfts von deutschen/Berliner Unternehmen im US-Markt
iStockphoto.com Wirtschaft in Zahlen aktuell: So wichtig ist der amerikanische Markt
Information über den Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing
Auftragsdurchführung mit Hilfe von Qualitätssicherungsinstrumenten, Beobachten der Markt
Rickert, wirfürschule gUG (haftungsbeschränkt) Hans- Ulrich Gerhard Schlender, EDEKA-Markt
Normen und Standardisierungen erleichtern den freien Warenverkehr und öffnen den europäischen Binnenmarkt oder den Weltmarkt.
Sie können Katalysator für Innovationen sein und technische Lösungen am Markt verankern