Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Neubürgerempfang der Kreisstadt Heppenheim | Heppenheim – Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/kalender/2026/april/2026-04-25-neubuergerempfang-der-kreisstadt-heppenheim/

Die Kreisstadt Heppenheim lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger herzlich zu einem Empfang am 26. April 2025 um 14:00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Foyer des Stadthauses statt und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Stadt sowie ihre vielfältigen Vereine und Institutionen kennenzulernen. Der Neubürgerempfang richtet sich an alle, die in den letzten Monaten nach Heppenheim gezogen sind. Die Stadtverwaltung möchte sie in ihrer neuen Heimat willkommen heißen und ihnen die Gelegenheit geben sich über die Angebote und Aktivitäten in Heppenheim zu informieren. Während der Veranstaltung werden Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung sowie von lokalen Vereinen und Organisationen anwesend sein, um sich vorzustellen und Fragen zu beantworten. Zum Abschluss der Veranstaltung lädt die Tourist Information gegen 15:30 Uhr zu einer einstündigen Stadtführung ein.
stadtmarketing@stadt.heppenheim.de Organisator Magistrat der Kreisstadt Heppenheim Großer Markt

Vortrag: 100 Jahre Konferenz von Locarno – Über die Notwendigkeit geopolitischer Stabilität | Heppenheim – Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/kalender/2025/november/2025-11-29-vortrag-100-jahre-konferenz-von-locarno-ueber-die-notwendigkeit-geopolitischer-stabilitaet/18607:0

Zur Sicherung des Friedens in Europa nach dem 1. Weltkrieg fand im Oktober 1925 in Locarno eine Konferenz statt, an der Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Belgien sowie teilweise Polen und die Tschechoslowakei beteiligt waren. Das aus den Verhandlungen resultierende Vertragswerk wurde am 1. Dezember 1925 in London unterzeichnet. Hauptgegenstand war die Anerkennung der durch den Versailler Vertrag gezogenen westlichen Grenze Deutschlands, nicht jedoch seiner Ostgrenze. Ein Fundament für eine dauerhafte Friedensordnung wurde auf diese Weise allerdings nicht gelegt. Prof. Dr. Norman Weiß beleuchtet in seinem Vortrag die geschichtliche Ausgangslage, die Vorgeschichte und das Ergebnis der Konferenz, die Inhalte und Lösungsansätze des Vertragswerks sowie die Folgen der Abmachung. Weitere Informationen unter: www.heppenheim.de/heppenheim-erleben/stadtgeschichte. Eintritt frei.
November 2025 Uhrzeit:ab 18:00 Uhr Rathaus Saal Maiberg, Großer Markt 1, 64646

GESUND LEBEN! – WAS WIR SELBST FÜR EIN LANGES, VITALES LEBEN TUN KÖNNEN | Heppenheim – Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/kalender/2025/september/2025-09-25-gesund-leben-was-wir-selbst-fuer-ein-langes-vitales-leben-tun-koennen/

Wie können wir unsere Gesundheit aktiv fördern und Erkrankungen vorbeugen? In einem Vortrag gibt PD Dr. Uwe Seitz, Chefarzt der Gastroenterologie, Diabetologie und Infektiologie am Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim, Einblicke in die neuesten medizinischen Erkenntnisse zu einem gesunden Lebensstil. Mit praxisnahen Tipps und verständlich aufbereitetem Fachwissen zeigt er, welche Rolle Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Vorsorgeuntersuchungen für ein langes und vitales Leben spielen. Eine inspirierende Veranstaltung für alle, die selbst Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen möchten. Veranstalter ist die Bürgerstiftung in Kooperation mit dem Kreiskrankenhaus Bergstraße.
info@buergerstiftung-heppenheim.de Organisator Bürgerstiftung Heppenheim Großer Markt

GESUND LEBEN! – WAS WIR SELBST FÜR EIN LANGES, VITALES LEBEN TUN KÖNNEN | Heppenheim – Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/kalender/2025/september/2025-09-25-gesund-leben-was-wir-selbst-fuer-ein-langes-vitales-leben-tun-koennen/17752:0

Wie können wir unsere Gesundheit aktiv fördern und Erkrankungen vorbeugen? In einem Vortrag gibt PD Dr. Uwe Seitz, Chefarzt der Gastroenterologie, Diabetologie und Infektiologie am Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim, Einblicke in die neuesten medizinischen Erkenntnisse zu einem gesunden Lebensstil. Mit praxisnahen Tipps und verständlich aufbereitetem Fachwissen zeigt er, welche Rolle Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Vorsorgeuntersuchungen für ein langes und vitales Leben spielen. Eine inspirierende Veranstaltung für alle, die selbst Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen möchten. Veranstalter ist die Bürgerstiftung in Kooperation mit dem Kreiskrankenhaus Bergstraße.
info@buergerstiftung-heppenheim.de Organisator Bürgerstiftung Heppenheim Großer Markt