Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Verfahrensbeschreibung Plakatierung an Straßen – Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/plakatierung-an-strassen---genehmigung-sondernutzungserlaubnis-beantragen/vbid6000801

Internetpräsenz Mit Plakaten soll eine Vielzahl von Personen auf Veranstaltungen, Wahlen oder Aktionen hingewiesen werden. Straßen sind in der Regel der Öffentlichkeit …
Hinweise auf Diskotheken, Tanzveranstaltungen, Konzerte, Aufführungen, Messen, Märkte

04.10.2024 3. Naturparkmarkt mit regionalen Produkten Aus der Region – für die Region | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5536522_5535701.html

Produkte ausschließlich von regionalen Anbietern stehen am Sonntag, 13. Oktober 2024, beim 3. Naturparkmarkt in Heidelberg im Fokus. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren rund 70 teilnehmende Betriebe sich und ihre Erzeugnisse auf dem Universitätsplatz im Herzen der Altstadt. Die Produkte „Made in Naturpark Neckartal-Odenwald“ zeigen, dass im Naturpark vieles wächst, produziert und veredelt wird.
Der Naturparkmarkt in Heidelberg ist der sechste von insgesamt sieben Märkten in

Kultur- & Kreativwirtschaft | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/Kultur+und+Kreativwirtschaft.html

Designerinnen, Architekten, Spiele-Entwickler – Heidelberg gehört zu den kreativsten Orten Deutschlands. Das hat ein bundesweites Standortranking des Beratungsunternehmens „agiplan“ bestätigt. Mit etwa 5.000 Beschäftigten hat sich die Kultur- und Kreativwirtschaft zu einem wichtigen Wirtschaftszweig in Heidelberg entwickelt. Innerhalb der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft sind die Einzelbranchen Buch/Verlag und Design besonders stark vertreten.​
Dies ermöglicht die Entstehung hybrider Märkte mit großem Innovationspotential.