Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Coffee-to-go im Mehrwegbecher | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/coffee-to-go+im+mehrwegbecher.html

Um die Mengen an Einwegbechern für den „Coffee to go“ einzudämmen, führt die Stadt Heidelberg seit 2017 eine Info-Kampagne durch. Mit Infoständen, vielfältigen Aktionen, Faltblättern, Werbeplakaten und Onlineangeboten unter dem Motto #andersbechern werden die Verbraucherinnen und Verbraucher für die Verwendung von Mehrwegbechern aufgerufen. Darüber hinaus unterstützt die Stadt die Cafés bei der Einrichtung eines stadtweiten Pfandsystems für To go-Getränke. Die Cafés haben sich einheitlich für das System der Firma RECUP GmbH entschieden.
Mittlerweile gibt es viele Anbieter auf dem Markt, die in ganz Deutschland Partner

Altkleidercontainer | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Altkleidercontainer.html

Sie haben gut erhaltene Kleider und Schuhe, die Sie nicht mehr benötigen?​ Diese können Sie zu den städtischen Altkleidercontainern bringen. Diese finden Sie in den „Ökosäulen“, reguläre Litfassäulen, die einen Behälter für alte Kleider und Schuhe enthalten.​ Alte Kleidung und Schuhe können auch auf allen Recyclinghöfen abgegeben werden. ​
Furtwänglerstraße – Uferstraße / Theodor-Heuss-Brücke Pfaffengrund Ökosäulen – Am Markt

Weitere Unterstützung und Angebote | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Mobile+Pflegeangebote.html

Eine Pflegekraft, die ein- oder mehrmals am Tag vorbeikommt, ein Mittagstisch im Seniorenzentrum um die Ecke oder eine Unterbringung im Pflegeheim: Betreuungs- und Versorgungsangebote müssen zur Situation passen und bei der persönlichen Lebensführung helfen. ​​Hilfe zuhause. In Heidelberg gewährleisten 26 ambulante Dienste (Listen führen die Krankenkassen) die Unterstützung von mehr als 2.300 Hilfebedürftigen bei der Hauwirtschaft und bei der häuslichen Pflege. Elf ökumenische Nachbarschaftshilfen und fünf mobile Hilfsdienste ergänzen das Angebot. Sie packen beim Wohnungsputz ebenso mit an wie beim Einkaufen und Kochen, begleiten zu Ärzten oder bei Spaziergängen. ​
Smarte Unterstützungstechnologien in der häuslichen Pflege Der Markt an Technologien