CreativRevier Heinrich Robert | Stadt Hamm https://www.hamm.de/creativrevier-heinrich-robert
wird es im „Fuß“ des CreativReviers rund um den jetzt bereits vorhandenen Netto-Markt
wird es im „Fuß“ des CreativReviers rund um den jetzt bereits vorhandenen Netto-Markt
Marker Kirchplatz Tank- und Rastanlage Rhynern Autobahnknoten Hamm Herringer Markt
Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) 2015 will die Stadt Hamm dort eingreifen, wo der freie Markt
Marker Kirchplatz Tank- und Rastanlage Rhynern Autobahnknoten Hamm Herringer Markt
Gleich fünf Projekte der Stadt Hamm werden im Rahmen der „Städtebauförderung 2021“ gefördert. Von den rund 4,5 Millionen förderfähiger Projektkosten übernimmt das Land Nordrhein-Westfalen 80 Prozent, also rund 3,7 Millionen Euro.
Planungskosten, um weitere Maßnahmen des ISEK – beispielsweise am Wiescherhöfener Markt
Marker Kirchplatz Tank- und Rastanlage Rhynern Autobahnknoten Hamm Herringer Markt
Marker Kirchplatz Tank- und Rastanlage Rhynern Autobahnknoten Hamm Herringer Markt
Daher wird eine neue, dem derzeitigen Markt entsprechende, Vermarktungsstrategie
Nach dem Kühlturm-Brand im CreativRevier Heinrich Robert am Montag, 4. November, wurden asbesthaltige Bruchstücke in der Umgebung gefunden. Aktuell laufen die Reinigungsarbeiten der Straßen und Außenanlagen, die im neuen Jahr fortgesetzt werden. Dazu gibt es eine vierte Anwohnerinformation.
nördliche Fangstraße, östliche Straßenseite, inklusive Nr. 21, Autohaus, bis Herringer Markt
Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) für den deutschen Markt