Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europapolitische Strategie – GRÜNE: Hahn legt wenig Konkretes vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europapolitische-str/

Bei wichtigen Zukunftsaufgaben zur Bewältigung der Eurokrise setzt die Landeregierung auf die falschen Instrumente. So legt sie sich fest, Eurobonds verhindern zu wollen. Auch bei der Einführung der Finanztransaktionsteuer kommen aus Hessen die falschen Signale. Selbst die Bundeskanzlerin hat inzwischen eingesehen, dass eine Einführung im Euroraum ein wichtiges Instrument bei der Bekämpfung der Finanzmarktkrise sein kann. Nur Schwarz-Gelb in Hessen bekräftig, dass die Landesregierung diesen Weg nicht mit gehen will.
Finanztransaktionssteuer, die auch bei geringen Steuersätzen die Spekulationen eindämmt und damit die Märkte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milchbauern nehmen Vermarktung zu fairen Preisen selbst in die Hand – GRÜNE gratulieren zur Markteinführung „Die faire Milch“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/milchbauern-nehmen-v/?d=druckvorschau

Unser Dank gilt neben den Milchbauern, aber auch dem hessischen Unternehmen „tegut …“, was durch seine Aktion „Zeichen setzen für faire Milchpreise“ einen Grundstock für das jetzige Projekt ‚Faire Milch‘ geschaffen hat“.
dass in den Filialen des hessischen Lebensmittelunternehmens „tegut …“und auch in REWE-Märkten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ökolandbau – GRÜNE: Konzepte und Maßnahmen der Landesregierung fehlen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/oekolandbau-gruene-k/?d=druckvorschau

Die von der Landesregierung veröffentlichte Broschüre zum Ökomarkt in Hessen ist aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lediglich eine Situationsbeschreibung des ökologischen Landbaus in Hessen. „Es fehlen jegliche Handlungsansätze, Konzepte und Maßnahmen der Landesregierung, wie die beschriebenen Defizite in der Vermarktung behoben, bzw. die Potenziale der Branche entfaltet werden können. Das ist nichts […]
dass jetzt wenigstens die von uns seit langem geforderte Situationsanalyse des Marktes

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für eine tier- und umweltfreundliche Milchpolitik – für ländliche Räume und Erzeuger – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuer-eine-tier-umweltfreundliche-milchpolitik/?d=druckvorschau

Export- und Liberalisierungswahn bringt uns nicht weiter Zur Agrarministerkonferenz in Fulda erklären Martin Häusling, Grüne/EFA, Mitglied des Agrar- und Umweltausschusses im Europäischen Parlament, sowie die agrarpolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in den Landtagen von Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern, Martina Feldmayer, Dietmar Johnen und Gisela Sengl: „Nach dem Wegfall der Quote zeigt sich jetzt offensichtlich, […]
Die existenzbedrohenden Kräfte des globalisierten Marktes, hohe Abhängigkeiten der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europapolitische Strategie – GRÜNE: Hahn legt wenig Konkretes vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europapolitische-str/?d=druckvorschau

Bei wichtigen Zukunftsaufgaben zur Bewältigung der Eurokrise setzt die Landeregierung auf die falschen Instrumente. So legt sie sich fest, Eurobonds verhindern zu wollen. Auch bei der Einführung der Finanztransaktionsteuer kommen aus Hessen die falschen Signale. Selbst die Bundeskanzlerin hat inzwischen eingesehen, dass eine Einführung im Euroraum ein wichtiges Instrument bei der Bekämpfung der Finanzmarktkrise sein kann. Nur Schwarz-Gelb in Hessen bekräftig, dass die Landesregierung diesen Weg nicht mit gehen will.
Finanztransaktionssteuer, die auch bei geringen Steuersätzen die Spekulationen eindämmt und damit die Märkte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milchbauern nehmen Vermarktung zu fairen Preisen selbst in die Hand – GRÜNE gratulieren zur Markteinführung „Die faire Milch“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/milchbauern-nehmen-v/

Unser Dank gilt neben den Milchbauern, aber auch dem hessischen Unternehmen „tegut …“, was durch seine Aktion „Zeichen setzen für faire Milchpreise“ einen Grundstock für das jetzige Projekt ‚Faire Milch‘ geschaffen hat“.
dass in den Filialen des hessischen Lebensmittelunternehmens „tegut …“und auch in REWE-Märkten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Preisverfall in der Landwirtschaft: Billige Milch hat teure Folgen – wir müssen um jeden Hof kämpfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/preisverfall-landwirtschaft-billige-milch/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag warnen vor den Folgen des Preisverfalls für Milch und andere land-wirtschaftliche Produkte. „Der Preis, den Landwirtinnen und Landwirte für einen Liter Milch bekommen, liegt aktuell um 20 Cent – das ist billiger als Wasser!“, erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, „es ist beschä-mend, dass solche Preise gezahlt […]
Für grundfalsch halten wir GRÜNE das, was die FDP in ihrem Antrag fordert: neue Export-märkte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ökolandbau – GRÜNE: Konzepte und Maßnahmen der Landesregierung fehlen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/oekolandbau-gruene-k/

Die von der Landesregierung veröffentlichte Broschüre zum Ökomarkt in Hessen ist aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lediglich eine Situationsbeschreibung des ökologischen Landbaus in Hessen. „Es fehlen jegliche Handlungsansätze, Konzepte und Maßnahmen der Landesregierung, wie die beschriebenen Defizite in der Vermarktung behoben, bzw. die Potenziale der Branche entfaltet werden können. Das ist nichts […]
dass jetzt wenigstens die von uns seit langem geforderte Situationsanalyse des Marktes

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Preisverfall in der Landwirtschaft: Billige Milch hat teure Folgen – wir müssen um jeden Hof kämpfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/preisverfall-landwirtschaft-billige-milch/

Die GRÜNEN im Landtag warnen vor den Folgen des Preisverfalls für Milch und andere land-wirtschaftliche Produkte. „Der Preis, den Landwirtinnen und Landwirte für einen Liter Milch bekommen, liegt aktuell um 20 Cent – das ist billiger als Wasser!“, erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, „es ist beschä-mend, dass solche Preise gezahlt […]
Für grundfalsch halten wir GRÜNE das, was die FDP in ihrem Antrag fordert: neue Export-märkte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Starker Wirtschaftsstandort Hessen – bereit für die Zukunft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/starker-wirtschaftsstandort-hessen-bereit/?d=druckvorschau

Auch wenn am 28. Oktober Landtagswahl ist, besteht kein Grund, unser Land in Grund und Boden zu reden. Wirtschaftlich ist Hessen in der Spitzengruppe aller Bundesländer und nicht etwa Schlusslicht, wie man bei den Beiträgen der Opposition vermuten könnte.
gerade bei bezahlbaren Wohnraum eine wichtig Korrekturfunktion zur reinen Logik des Marktes