Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Zahlen und Fakten zu Start-ups in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/zahlen-und-fakten-zu-start-ups-in-hessen/?d=druckvorschau

Hessen ist ein erfolgreiches Start-up-Land. Die im Januar veröffentlichte Studie „Next Generation“ des Start-up-Verbands vermeldete positive Zahlen bei den Start-up-Gründungen in Hessen. Frankfurt ist im Städteranking neu auf Platz 3 bei den Neugründungen. Weiterhin liegt Hessen über dem Bundesdurchschnitt bei den Neugründungen pro 100.000 Einwohner*innen – als einziges Flächenland außer Bayern! Bereits der „Hessen Start-up […]
Wir wollen Hessen zum besten Standort für Start-ups machen, die diese Märkte bedienen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Zahlen und Fakten zu Start-ups in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/zahlen-und-fakten-zu-start-ups-in-hessen/

Hessen ist ein erfolgreiches Start-up-Land. Die im Januar veröffentlichte Studie „Next Generation“ des Start-up-Verbands vermeldete positive Zahlen bei den Start-up-Gründungen in Hessen. Frankfurt ist im Städteranking neu auf Platz 3 bei den Neugründungen. Weiterhin liegt Hessen über dem Bundesdurchschnitt bei den Neugründungen pro 100.000 Einwohner*innen – als einziges Flächenland außer Bayern! Bereits der „Hessen Start-up […]
Wir wollen Hessen zum besten Standort für Start-ups machen, die diese Märkte bedienen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Arbeitsmarktdaten – GRÜNE: Schwarz-gelbe Politik führt zu besorgniserregender Entwicklung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/arbeitsmarktdaten-gr/?d=druckvorschau

Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN belegen die aktuellen Arbeitsmarktdaten, dass von der Wirtschaftspolitik der schwarz-gelben Landesregierung keinerlei positiven Impulse mehr zu erwarten sind. „Auch im Mai bleibt Hessens Arbeitslosenquote mit 5,8 Prozent deutlich hinter unseren süddeutschen Nachbarn Bayern mit 3,7 Prozent, Baden-Württemberg mit 4 Prozent und Rheinland-Pfalz mit 5,4 Prozent zurück“, stellt […]
länger an die Rezepte der Vergangenheit klammern, sondern muss sich endlich den Märkten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE zum teo-Stopp in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-zum-teo-stopp-in-hessen/?d=druckvorschau

Lavieren von Schwarz-Rot gefährdet die Nahversorgung im ländlichen Raum Sascha Meier, Abgeordneter der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Ankündigung der Supermarktkette tegut, die Expansion ihrer personenlosen teo-Verkaufsstellen auszusetzen, ist ein fatales Zeichen für die Nahversorgung im ländlichen Raum. Sie zeigt, dass die Landesregierung mit ihrem Zögern beim Ladenöffnungsgesetz die Nahversorgung unmittelbar gefährdet. Es liegt bereits ein zustimmungsfähiger […]
zustimmungsfähiger Änderungsantrag zum Ladenöffnungsgesetz vor, der die Entwicklung von teo-Märkten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarz-gelbe Chaostage gehen weiter – GRÜNE: Schäfer weist Hahn in die Schranken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schwarz-gelbe-chaost/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass Finanzminister Thomas Schäfer seinen Kollegen, Europaminister Hahn, in die Schranken weist indem er dessen Forderungen nach einer Klage gegen die EZB ablehnt. „Schäfer legt hier eindeutig mehr Fachwissen an den Tag als sein FDP-Kollege und Europaminister, Jörg-Uwe Hahn“, so die finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Sigrid Erfurth. „Gleichzeitig […]
Dabei isoliert Hahn sich zunehmend und trägt zur Verunsicherung der Märkte und Menschen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessische Bundesratsinitiative gegen Steuerkriminalität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessische-bundesratsinitiative-gegen-steuerkriminalitaet/?d=druckvorschau

Hessen will das Börsengesetz ändern, damit Steuerstraftaten früher erkannt werden können. Dazu hat Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir im Mai eine Initiative in den Bundesrat eingebracht, um den Informationsaustausch zwischen Finanzämtern und Börsen zu verbessern. Eine breite Mehrheit der Länderkammer hat die Initiative im Juni befürwortet. Bisher dürfen Börsen und Börsenaufsicht Handelsdaten nur dann den Finanzbehörden mitteilen, […]
untergraben durch irreführende Preissignale auch das Vertrauen in die Funktionsweise des Marktes

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessische Bundesratsinitiative gegen Steuerkriminalität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessische-bundesratsinitiative-gegen-steuerkriminalitaet/

Hessen will das Börsengesetz ändern, damit Steuerstraftaten früher erkannt werden können. Dazu hat Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir im Mai eine Initiative in den Bundesrat eingebracht, um den Informationsaustausch zwischen Finanzämtern und Börsen zu verbessern. Eine breite Mehrheit der Länderkammer hat die Initiative im Juni befürwortet. Bisher dürfen Börsen und Börsenaufsicht Handelsdaten nur dann den Finanzbehörden mitteilen, […]
untergraben durch irreführende Preissignale auch das Vertrauen in die Funktionsweise des Marktes

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Arbeitsmarktdaten – GRÜNE: Schwarz-gelbe Politik führt zu besorgniserregender Entwicklung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/arbeitsmarktdaten-gr/

Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN belegen die aktuellen Arbeitsmarktdaten, dass von der Wirtschaftspolitik der schwarz-gelben Landesregierung keinerlei positiven Impulse mehr zu erwarten sind. „Auch im Mai bleibt Hessens Arbeitslosenquote mit 5,8 Prozent deutlich hinter unseren süddeutschen Nachbarn Bayern mit 3,7 Prozent, Baden-Württemberg mit 4 Prozent und Rheinland-Pfalz mit 5,4 Prozent zurück“, stellt […]
länger an die Rezepte der Vergangenheit klammern, sondern muss sich endlich den Märkten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für eine tier- und umweltfreundliche Milchpolitik – für ländliche Räume und Erzeuger – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuer-eine-tier-umweltfreundliche-milchpolitik/

Export- und Liberalisierungswahn bringt uns nicht weiter Zur Agrarministerkonferenz in Fulda erklären Martin Häusling, Grüne/EFA, Mitglied des Agrar- und Umweltausschusses im Europäischen Parlament, sowie die agrarpolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in den Landtagen von Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern, Martina Feldmayer, Dietmar Johnen und Gisela Sengl: „Nach dem Wegfall der Quote zeigt sich jetzt offensichtlich, […]
Die existenzbedrohenden Kräfte des globalisierten Marktes, hohe Abhängigkeiten der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarz-gelbe Chaostage gehen weiter – GRÜNE: Schäfer weist Hahn in die Schranken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schwarz-gelbe-chaost/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass Finanzminister Thomas Schäfer seinen Kollegen, Europaminister Hahn, in die Schranken weist indem er dessen Forderungen nach einer Klage gegen die EZB ablehnt. „Schäfer legt hier eindeutig mehr Fachwissen an den Tag als sein FDP-Kollege und Europaminister, Jörg-Uwe Hahn“, so die finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Sigrid Erfurth. „Gleichzeitig […]
Dabei isoliert Hahn sich zunehmend und trägt zur Verunsicherung der Märkte und Menschen