Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 3. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit – GRÜNE: Nachhaltigkeit in alle Politikbereiche integrieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/3-hessischer-tag-der/?d=druckvorschau

Anlässlich des Hessischen Tages der Nachhaltigkeit betont die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Bedeutung nachhaltiger Politik – auch über den Umwelt- und Naturschutz hinaus. „Nachhaltiges Handeln ist Voraussetzung für unsere zukünftige wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, für soziale Gerechtigkeit und für die Sicherung gesunder Lebensbedingungen. Wir sind der Überzeugung, dass das Prinzip des vorausschauenden Handelns und des […]
wollen Unternehmen bestmögliche Rahmenbedingungen verschaffen, um sich die neuen Märkte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Erfolgsrezepte – Dritte, deutlich erweiterte Auflage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/gruene-erfolgsrezepte-dritte-deutlich-erweiterte/?d=druckvorschau

Die 29 Mitglieder der GRÜNEN Landtagsfraktion stellen sichin diesem kleinen Kochbuch mit ihren Lieblingsrezepten vor und natürlich finden Sie auch die Kontaktdaten zu Ihren Abgeordneten. Sie finden also politisches und kulinarisches, Süßes und Saures, Gemüse und Fleisch, Heimisches und Internationales – so vielfältig wie unsere Fraktion und die Bürgerinnen und Bürger dieses Bundeslandes. Wir wünschen viel Spaß bei der Zubereitung, wundervolle GRÜNE Geschmackserlebnisse und stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Ökologisch produzierte Waren finden sich nicht mehr nur in Naturkostläden und auf Märkten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Erfolgsrezepte – Dritte, deutlich erweiterte Auflage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/gruene-erfolgsrezepte-dritte-deutlich-erweiterte/

Die 29 Mitglieder der GRÜNEN Landtagsfraktion stellen sichin diesem kleinen Kochbuch mit ihren Lieblingsrezepten vor und natürlich finden Sie auch die Kontaktdaten zu Ihren Abgeordneten. Sie finden also politisches und kulinarisches, Süßes und Saures, Gemüse und Fleisch, Heimisches und Internationales – so vielfältig wie unsere Fraktion und die Bürgerinnen und Bürger dieses Bundeslandes. Wir wünschen viel Spaß bei der Zubereitung, wundervolle GRÜNE Geschmackserlebnisse und stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Ökologisch produzierte Waren finden sich nicht mehr nur in Naturkostläden und auf Märkten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für eine tier- und umweltfreundliche Milchpolitik – für ländliche Räume und Erzeuger – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuer-eine-tier-umweltfreundliche-milchpolitik/

Export- und Liberalisierungswahn bringt uns nicht weiter Zur Agrarministerkonferenz in Fulda erklären Martin Häusling, Grüne/EFA, Mitglied des Agrar- und Umweltausschusses im Europäischen Parlament, sowie die agrarpolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in den Landtagen von Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern, Martina Feldmayer, Dietmar Johnen und Gisela Sengl: „Nach dem Wegfall der Quote zeigt sich jetzt offensichtlich, […]
Die existenzbedrohenden Kräfte des globalisierten Marktes, hohe Abhängigkeiten der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europapolitische Strategie – GRÜNE: Hahn legt wenig Konkretes vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europapolitische-str/

Bei wichtigen Zukunftsaufgaben zur Bewältigung der Eurokrise setzt die Landeregierung auf die falschen Instrumente. So legt sie sich fest, Eurobonds verhindern zu wollen. Auch bei der Einführung der Finanztransaktionsteuer kommen aus Hessen die falschen Signale. Selbst die Bundeskanzlerin hat inzwischen eingesehen, dass eine Einführung im Euroraum ein wichtiges Instrument bei der Bekämpfung der Finanzmarktkrise sein kann. Nur Schwarz-Gelb in Hessen bekräftig, dass die Landesregierung diesen Weg nicht mit gehen will.
Finanztransaktionssteuer, die auch bei geringen Steuersätzen die Spekulationen eindämmt und damit die Märkte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für eine tier- und umweltfreundliche Milchpolitik – für ländliche Räume und Erzeuger – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuer-eine-tier-umweltfreundliche-milchpolitik/?d=druckvorschau

Export- und Liberalisierungswahn bringt uns nicht weiter Zur Agrarministerkonferenz in Fulda erklären Martin Häusling, Grüne/EFA, Mitglied des Agrar- und Umweltausschusses im Europäischen Parlament, sowie die agrarpolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in den Landtagen von Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern, Martina Feldmayer, Dietmar Johnen und Gisela Sengl: „Nach dem Wegfall der Quote zeigt sich jetzt offensichtlich, […]
Die existenzbedrohenden Kräfte des globalisierten Marktes, hohe Abhängigkeiten der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europapolitische Strategie – GRÜNE: Hahn legt wenig Konkretes vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europapolitische-str/?d=druckvorschau

Bei wichtigen Zukunftsaufgaben zur Bewältigung der Eurokrise setzt die Landeregierung auf die falschen Instrumente. So legt sie sich fest, Eurobonds verhindern zu wollen. Auch bei der Einführung der Finanztransaktionsteuer kommen aus Hessen die falschen Signale. Selbst die Bundeskanzlerin hat inzwischen eingesehen, dass eine Einführung im Euroraum ein wichtiges Instrument bei der Bekämpfung der Finanzmarktkrise sein kann. Nur Schwarz-Gelb in Hessen bekräftig, dass die Landesregierung diesen Weg nicht mit gehen will.
Finanztransaktionssteuer, die auch bei geringen Steuersätzen die Spekulationen eindämmt und damit die Märkte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Starker Wirtschaftsstandort Hessen – bereit für die Zukunft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/starker-wirtschaftsstandort-hessen-bereit/?d=druckvorschau

Auch wenn am 28. Oktober Landtagswahl ist, besteht kein Grund, unser Land in Grund und Boden zu reden. Wirtschaftlich ist Hessen in der Spitzengruppe aller Bundesländer und nicht etwa Schlusslicht, wie man bei den Beiträgen der Opposition vermuten könnte.
gerade bei bezahlbaren Wohnraum eine wichtig Korrekturfunktion zur reinen Logik des Marktes

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Starker Wirtschaftsstandort Hessen – bereit für die Zukunft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/starker-wirtschaftsstandort-hessen-bereit/

Auch wenn am 28. Oktober Landtagswahl ist, besteht kein Grund, unser Land in Grund und Boden zu reden. Wirtschaftlich ist Hessen in der Spitzengruppe aller Bundesländer und nicht etwa Schlusslicht, wie man bei den Beiträgen der Opposition vermuten könnte.
gerade bei bezahlbaren Wohnraum eine wichtig Korrekturfunktion zur reinen Logik des Marktes

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 34 – 21. Oktober 2011 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-34-28-oktober-2011/page/2/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, es ist kaum zu fassen: Seit einem Jahrzehnt hat schwarz-gelb den Bürgerinnen und Bürgern das Nachtflugverbot versprochen. Nun entscheidet der Verwaltungsgerichtshof erneut zu Gunsten eines Nachtflugverbots. Statt sich darüber zu freuen, unternehmen CDU und FDP nun alles, um sich doch nicht an das Urteil halten zu müssen und das Nachtflugverbot doch noch zu verhindern. Die Maske ist also endgültig gefallen. CDU/FDP wollten das Nachtflugverbot nie wirklich. Sie haben über Jahre die Bevölkerung hinters Licht geführt. Eine solche von langer Hand und systematisch vorbereitete Täuschung der Bevölkerung ist wahrscheinlich einmalig in der hessischen Geschichte. Mit bürgerlichen Tugenden wie Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Vertragstreue hat das alles jedenfalls nichts mehr zu tun. Eine Regierung, die die Bevölkerung derart für blöd verkaufen will, hat offenbar völlig vergessen, dass sie in erster Linie den Bürgerinnen und Bürgern verpflichtet ist und nicht den Interessen der Luftverkehrswirtschaft. Der Landtag wird sich voraussichtlich Anfang November in einer Sondersitzung mit dem Thema befassen. Neben dem Nachtflugverbot gab es auch weitere Themen, die die Fraktion in den letzten Wochen beschäftigt haben. Mehr auch hierzu in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
den steigenden Herausforderungen durch wachsende Produktvielfalt, liberalisierte Märkte