Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Betreibt die Marketinggesellschaft „Gutes aus Hessen“ das Geschäft von Agromulti Monsanto? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-betreibt-die/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN sei Ziel des Labels „Ohne Gentechnik“, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher endlich auch die Wahlfreiheit bei tierischen Produkten wie Milch, Eier und Fleisch erhielten.
In Hessen böten bereits das am Markt sehr erfolgreiche Unternehmen tegut, die Firma

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Ministerpräsidenten zum Brexit – GRÜNE: Für ein soziales und ökologisches Europa werben – Möglichkeiten für Hessen nutzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-ministerpraesidenten/?d=druckvorschau

In der Landtagsdebatte zum Thema Brexit hat sich die GRÜNE Landtagsfraktion für die europäische Idee und gegen Populismus in europäischen Fragen ausgesprochen. „Das Referendum in Großbritannien hat gezeigt: ein bisschen Populismus à la David Cameron geht nicht. Statt die Argumente der Populisten zu übernehmen, braucht es ein klares Gegenbild“, erklärt der Fraktionsvorsitzende der Fraktion von […]
europäische Politik ansetzen und dafür sorgen, dass Europa nicht nur ein gemeinsamer Markt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kordula Schulz-Asches Sommertour durch Hersfeld-Rotenburg – Umwelt- und Klimaschutz sowie Gesundheit und Soziales als Schwerpunkte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kordula-schulz-asche-2/

Zu ihrer alljährlich stattfindenden Sommertour startet die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche,  am Montag, dem 5. Juli 2010. Schulz-Asche besucht in diesem Jahr Unternehmen, Einrichtungen und Vereine aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit dem Schwerpunkt in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz  sowie Gesundheit und Soziales. „Nordhessen ist zu Unrecht als strukturschwach […]
Alheim-Licherode 06.07.2010 12.30 Uhr Frauenberatungsstelle und Frauenhaus Am Markt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wohnen ist Daseinsvorsorge – kein Verkauf der Nassauischen Heimstätte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/wohnen-ist-daseinsvorsorge-kein-verkauf-der-nassauischen-heimstaette/?d=druckvorschau

Die Nassauische Heimstätte ist ein zentrales Instrument der hessischen Wohnungspolitik, vor allem aber auch der kommunalen Entwicklungsplanung und als solche muss sie erhalten werden. Ganz besonders im Ballungsraum braucht die öffentliche Hand weiterhin Wohnungsunternehmen, die bezahlbaren Wohnraum schaffen und erhalten.
Der schwarz-gelbe Irrglaube, ‚der Markt‘ regele das Zusammenleben am besten rein

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Ministerpräsidenten zum Brexit – GRÜNE: Für ein soziales und ökologisches Europa werben – Möglichkeiten für Hessen nutzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-ministerpraesidenten/

In der Landtagsdebatte zum Thema Brexit hat sich die GRÜNE Landtagsfraktion für die europäische Idee und gegen Populismus in europäischen Fragen ausgesprochen. „Das Referendum in Großbritannien hat gezeigt: ein bisschen Populismus à la David Cameron geht nicht. Statt die Argumente der Populisten zu übernehmen, braucht es ein klares Gegenbild“, erklärt der Fraktionsvorsitzende der Fraktion von […]
europäische Politik ansetzen und dafür sorgen, dass Europa nicht nur ein gemeinsamer Markt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wohnen ist Daseinsvorsorge – kein Verkauf der Nassauischen Heimstätte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/wohnen-ist-daseinsvorsorge-kein-verkauf-der-nassauischen-heimstaette/

Die Nassauische Heimstätte ist ein zentrales Instrument der hessischen Wohnungspolitik, vor allem aber auch der kommunalen Entwicklungsplanung und als solche muss sie erhalten werden. Ganz besonders im Ballungsraum braucht die öffentliche Hand weiterhin Wohnungsunternehmen, die bezahlbaren Wohnraum schaffen und erhalten.
Der schwarz-gelbe Irrglaube, ‚der Markt‘ regele das Zusammenleben am besten rein

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kordula Schulz-Asches Sommertour durch Hersfeld-Rotenburg – Umwelt- und Klimaschutz sowie Gesundheit und Soziales als Schwerpunkte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kordula-schulz-asche-2/?d=druckvorschau

Zu ihrer alljährlich stattfindenden Sommertour startet die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche,  am Montag, dem 5. Juli 2010. Schulz-Asche besucht in diesem Jahr Unternehmen, Einrichtungen und Vereine aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit dem Schwerpunkt in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz  sowie Gesundheit und Soziales. „Nordhessen ist zu Unrecht als strukturschwach […]
Alheim-Licherode 06.07.2010 12.30 Uhr Frauenberatungsstelle und Frauenhaus Am Markt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Koalition stellt Weichen für mehr bezahlbaren Wohnraum vor allem in Ballungsräumen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/koalition-stellt-weichen-fuer-mehr-bezahlbaren/

„Wohnen soll in Zukunft  für alle Menschen in Hessen bezahlbar und zu fairen Mietpreisen möglich sein. Der Wohnungsmarkt für Mietwohnungen ist insbesondere im Ballungsraum weiter angespannt, deshalb haben wir eine Vielzahl von Maßnahmen umgesetzt, mit denen wir mehr sozialen Wohnraum schaffen. Insgesamt eine Milliarde Euro stellt das Land von 2015 bis 2019 für den Wohnungsbau […]
„Wir greifen mit unserer Wohnungspolitik bewusst an den Stellen in den Markt ein,