Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abstellen!? Aber sicher. – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/abstellen-aber-sicher/

Immer mehr Bürger*innen entscheiden sich in ihrem Alltag für das Fahrrad und gegen das Auto. Somit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende, die vor allem für den Klimaschutz von großer Bedeutung ist. Um das Pendeln mit dem Fahrrad noch attraktiver zu gestalten, sind sichere Radabstellanlagen notwendig. Denn nur, wenn man sein Fahrrad guten Gewissens […]
Gerade durch den boomenden E-Bike Markt gewinnen sichere Abstellmöglichkeiten immer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund: Lebe dein Europa – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessische-ministerin/?d=druckvorschau

Wir stehen zurzeit an einem sehr wichtigen Moment in der Geschichte Europas. Es wird sich bei der der kommenden Wahl entscheiden, wie wir in Zukunft auf unserem Kontinent zusammenleben. Der Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlage. Die Digitalisierung verändert unser Arbeitsleben und unsere Wirtschaft. Menschen fliehen nach Europa, weil sie in ihrer Heimat wegen Bürgerkriegen, aber auch Umwelt- und Klimazerstörung nicht mehr leben können und innerhalb der eigenen Grenzen wird die EU von populistischen und nationalistischen Bewegungen angegriffen.
zukunftsfähige Politik zu wählen.“ In der Europäischen Union gebe es einen gemeinsamen Markt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sanierungskonzept Opel: Einigung zu Kündigungsschutz und Investitionen stimmt positiv – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sanierungskonzept-opel-einigung-kuendigungsschutz/

Die GRÜNEN im Landtag begrüßen die Einigung zwischen der Opel-Geschäftsführung und dem Betriebsrat bei den Verhandlungen über ein Sanierungskonzept. „Zehn Monate nach der Übernahme haben sich Management und Betriebsrat auf ein Sanierungskonzept geeinigt. Dass diese Gespräche nicht einfach sein würden, war schon vor Beginn zu erwarten“, erklärt Kaya Kinkel, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE […]
„Nur die Unternehmen werden am Markt bestehen, die das erkannt haben und die dafür

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Statistisches Landesamt: So viele neue Wohnungen in Hessen wie zuletzt im Jahr 2000 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/statistisches-landesamt-viele-neue-wohnungen/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über die Meldung des Statistischen Landesamtes, dass im vergangenen Jahr in Hessen so viele neue Wohnungen fertiggestellt wurden wie zuletzt im Jahr 2000. „Der Schwerpunkt der Landesregierung auf der Förderung des Wohnungsbaus zahlt sich offenbar aus. Laut Landesamt Ist die Zahl der fertiggestellten Wohnungen im Vergleich zu 2015 um […]
Jede zusätzliche Wohnung entlastet den Markt.“ Die Koalition aus CDU und GRÜNEN hat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Statistisches Landesamt: So viele neue Wohnungen in Hessen wie zuletzt im Jahr 2000 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/statistisches-landesamt-viele-neue-wohnungen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über die Meldung des Statistischen Landesamtes, dass im vergangenen Jahr in Hessen so viele neue Wohnungen fertiggestellt wurden wie zuletzt im Jahr 2000. „Der Schwerpunkt der Landesregierung auf der Förderung des Wohnungsbaus zahlt sich offenbar aus. Laut Landesamt Ist die Zahl der fertiggestellten Wohnungen im Vergleich zu 2015 um […]
Jede zusätzliche Wohnung entlastet den Markt.“ Die Koalition aus CDU und GRÜNEN hat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Friedhofs- und Bestattungsgesetz: Verbot von Grabsteinen aus Kinderarbeit ist ein wichtiger Schritt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/friedhofs-bestattungsgesetz-verbot-grabsteinen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag sind sehr froh, dass hessische Kommunen künftig Grabsteine aus Kinderarbeit verbieten können. „Mit dem neuen Friedhofs- und Bestattungsgesetz schaffen wir Rechtssicherheit für Kommunen, die in ihren Friedhofssatzungen nur Grabsteine zulassen, die ohne ausbeuterischer Kinderarbeit hergestellt wurden“, erklärt Eva Goldbach, kommunalpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Damit kommen wir einem Wunsch […]
„Seit den 90er Jahren überschwemmen Steine aus Indien den europäischen Markt.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sanierungskonzept Opel: Einigung zu Kündigungsschutz und Investitionen stimmt positiv – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sanierungskonzept-opel-einigung-kuendigungsschutz/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag begrüßen die Einigung zwischen der Opel-Geschäftsführung und dem Betriebsrat bei den Verhandlungen über ein Sanierungskonzept. „Zehn Monate nach der Übernahme haben sich Management und Betriebsrat auf ein Sanierungskonzept geeinigt. Dass diese Gespräche nicht einfach sein würden, war schon vor Beginn zu erwarten“, erklärt Kaya Kinkel, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE […]
„Nur die Unternehmen werden am Markt bestehen, die das erkannt haben und die dafür

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Solidarität mit Milchbäuerinnen und Milchbauern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-solidaritaet/

„Wir nehmen die Proteste der hessischen Milchbauern sehr ernst. Wir wissen, dass viele Betriebe wegen des ruinösen Milchpreises kurz vor der Pleite stehen. Die Landesregierung muss jetzt handeln, wenn sie eine massive Pleitewelle verhindern will“, sagt Daniel May (MdL).
Dadurch wurde Markt mit Milch überschwemmt und der Milchpreis brach ein.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Solidarität mit Milchbäuerinnen und Milchbauern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-solidaritaet/?d=druckvorschau

„Wir nehmen die Proteste der hessischen Milchbauern sehr ernst. Wir wissen, dass viele Betriebe wegen des ruinösen Milchpreises kurz vor der Pleite stehen. Die Landesregierung muss jetzt handeln, wenn sie eine massive Pleitewelle verhindern will“, sagt Daniel May (MdL).
Dadurch wurde Markt mit Milch überschwemmt und der Milchpreis brach ein.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsdebatte zum EEG – EEG-Entwurf gefährdet Akteursvielfalt und Ausbautempo in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landtagsdebatte-eeg-entwurf-gefaehrdet-akteursvielfalt/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag haben sich heute in der Landtagsdebatte zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) für den Erhalt des hessischen Ausbautempos ausgesprochen. „Das EEG war der Beginn der Energiewende in Deutschland, auch als der Atomausstieg noch nicht beschlossen war. Das ist ein Erfolgsmodell.“  erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Nachdem […]
„Nachdem Erneuerbare Energien im Markt etabliert sind, müssen im EEG grundlegende