Fit für das Russlandgeschäft | GIZ https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/fit-fuer-das-russlandgeschaeft-1
sind die Rahmenbedingungen für ein wirtschaftliches Engagement auf dem sibirischen Markt
sind die Rahmenbedingungen für ein wirtschaftliches Engagement auf dem sibirischen Markt
sind die Rahmenbedingungen für ein wirtschaftliches Engagement auf dem russischen Markt
II Die Teilhabe der armen ländlichen Bevölkerung an der Wertschöpfung aus dem Markt
Ziel: Die Teilhabe der armen ländlichen Bevölkerung an der Wertschöpfung aus dem Markt
Mit praxisnaher Bildung treibt Nepal seine Energiewende voran. Die GIZ unterstützt erfolgreich.
Durch die GIZ sind sie in der Lage, ihre Dienste auf dem freien Markt anzubieten
. © GIZ Maniok auf dem Weg zum Markt in Elila.jpg DR Kongo.
Interview mit Klaus Schimmer, Manager für Innovation in der Nachhaltigkeit bei SAP. Er berichtet über eine gelungene Kooperation in Armenien.
spezialisiert und Prelaunch hilft Kunden, ihre Produkte zu testen, bevor man auf den Markt
Wie Solarenergie-Trainings für Gemeinden und Unternehmen in Nepal zukunftsfähige Strukturen schaffen
Durch die GIZ sind sie in der Lage, ihre Dienste auf dem freien Markt anzubieten
Die GIZ fördert in Bosnien und Herzegowina die wirtschaftliche Entwicklung, Ausbildung und Beschäftigung sowie Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Energiewende.
unterstützt die GIZ Bosnien und Herzegowina dabei, seine Wirtschaft in den europäischen Markt
Das deutsch-indische Energieprogramm – Zugang zu Energie im ländlichen Raum (IGEN-Access) zielt darauf ab, günstige Rahmenbedingungen für ländliche Energieunternehmen zu schaffen, die auf erneuerbare Energien setzen.
Vorgehensweise Der Fokus von IGEN-Access liegt darauf, den Markt auszubauen und