Anpassung an den Klimawandel im Tschadseebecken | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/anpassung-den-klimawandel-im-tschadseebecken
Wertschöpfungskette wird die Ernährungssicherung unterstützt und der lokal-regionale Markt
Wertschöpfungskette wird die Ernährungssicherung unterstützt und der lokal-regionale Markt
Wirkungen Wertschöpfungsketten, für deren Produkte es einen Markt gibt, sind identifiziert
Das Programm bietet äthiopischen Textilunternehmen von Beginn ihres industriellen Wachstums an institutionelle Unterstützung, um Anforderungen an die Nachhaltigkeit gerecht zu werden und zur Entwicklung des Landes beizutragen.
privaten Partner an fünf internationalen Messen teilnehmen, hilft das Programm, Markt
Chancen und Herausforderungen in der Corona-Pandemie in Südafrika. Drei Fragen an Martin Weiß, Landesdirektor der GIZ in Südafrika/Lesotho.
Koordination ist ebenso essenziell, um die Nachfrage zu sichern und im globalen Markt
Investoren und Gebäude-Developer aktiv verbreitet und Gebäudezertifikate in den Markt
Das Vorhaben unterstützt die ökonomisch tragfähige und ökologisch sowie sozial verträgliche Produktion GVO-freier Soja in Bosnien und Herzegowina und in Serbien.
Nordmazedonien, Serbien Westbalkanländer wirtschaftlich miteinander vernetzen und an den EU-Markt
Die Allianz für Entwicklung und Klima fördert nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz weltweit durch CO2-Kompensation in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Ziel Der freiwillige Markt für CO2-Kompensation in Deutschland ist gestärkt.
AgriChains trägt dazu bei, die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Produkte zu verbessern. Dazu arbeitet es mit Akteuren entlang der Lieferketten zusammen.
. €) dm-drogerie markt GmbH & Co.
Neue Märkte, neue Partner, neue Perspektiven: „Partnering in Business with Germany
Deutschland bietet „Partnering in Business with Germany“ Zeit und Raum, den deutschen Markt
Projekat razvija znanja i vještine mladih na Zapadnom Balkanu podržavajući obrazovne sisteme i regionalne razmjene.
Nordmazedonien, Serbien Westbalkanländer wirtschaftlich miteinander vernetzen und an den EU-Markt