Was ist eigentlich Propofol? https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-propofol
Was ist eigentlich Propofol?
Deutschland als Arzneimittel zugelassen und befindet sich seit 1996 auf dem deutschen Markt
Was ist eigentlich Propofol?
Deutschland als Arzneimittel zugelassen und befindet sich seit 1996 auf dem deutschen Markt
Wasser gehört zu den kostbarsten Gütern auf Erden. Es zu schützen und zu bewahren ist eine ökologische Verpflichtung. Dank der modernen Chemie ist es möglich, Wasser für jede erforderliche Verwendungsform aufzubereiten.
lonenaustauscher kommen typischerweise als millimetergroße Polymerkügelchen auf den Markt
Blendtechnologie wird mit dem Ziel eingesetzt, Elastomere mit gewünschten Eigenschaftskombinationen herzustellen, die aus einzelnen Kautschuken nicht herzustellen sind.
Grundsätzlich lassen sich die am Markt befindlichen Kautschuke beliebig miteinander
Forschung: „Bei Rückschlägen will uns die Natur etwas sagen“
) entwickelt, der gegen das Humane Cytomegalievirus wirkt und seit 2017 auf dem Markt
Polyetherblockamid – Der Wandlungskünstler
thermoplastische Elastomer unter dem Markennamen VESTAMID® E zum ersten Mal auf den Markt
Der Hybride unter den Elastomeren punktet bei Medizintechnik
bekanntes Produkt, der Babysauger aus Silikon, eroberte in den 1980er Jahren den Markt
Solarzellen spielen eine wichtige Rolle bei der Transformation zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energieversorgung. Wie funktionieren sie eigentlich? Das erklären wir in diesem Beitrag.
Auf dem Markt und in Forschungslaboratorien gibt es eine große Zahl verschiedener
Ob wir ihr Antlitz nun lieben oder hassen – ihre besondere Fähigkeit sollte uns auf jeden Fall in Staunen versetzen. Die Spinne, die ihr Handwerk im Namen trägt, ist dazu in der Lage, das reißfesteste bekannte Naturmaterial herzustellen.
erstes Uhrenarmband, das von der Marke OMEGA vertrieben wird, ist bereits auf dem Markt
Hohe Hürden bei der Zulassung eines Erstmedikaments
Gesamtbewertung muss der Nutzen die Risiken überwiegen.“ Damit ein neues Medikament auf dem Markt
Quecksilber – von Alchemisten, roten Wangen und verrückten Hutmachern
Bis vor einigen Jahren waren sogar quecksilberhaltige Arzneimittel auf dem Markt.