Chronik des Jahres 2018 | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/140692.html
Chronik des Jahres 2018
Errichtet wurde der Markt von Hans Heiner Kieft.
Chronik des Jahres 2018
Errichtet wurde der Markt von Hans Heiner Kieft.
Chronik des Jahres 2019
Wesemann das nunmehr zweitgrößte der Landeshauptstadt, die Kalamitäten auf dem Taxi-Markt
Chronik des Jahres 2022
Dabei hatte die 59-Jährige nichts unversucht gelassen, um auf dem umkämpften Markt
Märkte und Events der Stadtverwaltung werden zukünftig in zwei Abteilungen organisiert
Veranstaltungen Ausstellungen Feste Märkte Höhepunkte Jahresthemen Kunst
Ein Mix aus traditionellen Festen, beliebten Märkten und jungen Formaten deckt ein
Veranstaltungen Ausstellungen Feste Märkte Höhepunkte Jahresthemen Kunst
Ein Mix aus traditionellen Festen, beliebten Märkten und jungen Formaten deckt ein
Veranstaltungen Ausstellungen Feste Märkte Höhepunkte Jahresthemen Kunst
Für die Benutzung von Standplätzen auf Wochenmärkten der Landeshauptstadt Erfurt werden Gebühren auf Grundlage dieser Satzung erhoben.
Veranstaltungen Ausstellungen Feste Märkte Höhepunkte Jahresthemen Kunst
Auf den festgesetzten Wochenmärkten nach der Gewerbeordnung dürfen neben den gesetzlich erlaubten Warenarten (§ 67 Abs. 1 GewO) auch die in der Verordnung aufgeführten Waren angeboten werden.
Veranstaltungen Ausstellungen Feste Märkte Höhepunkte Jahresthemen Kunst
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Veranstaltungen Ausstellungen Feste Märkte Höhepunkte Jahresthemen Kunst
Eingeläutet wird die schöne Vorweihnachtszeit mit einem kleinen Adventsmarkt, der am Samstag, dem 30. November 2019, in der Volkshochschule Erfurt stattfindet.
Veranstaltungen Ausstellungen Feste Märkte Höhepunkte Jahresthemen Kunst