Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher beim Seniorentag / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Seniorenportal/Beratung-Unterst%C3%BCtzung/Finanzielle-Unterst%C3%BCtzung/KulturTafel/Seniorentag-2020-Nachbericht.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=2326.8285.1&NavID=3302.603&La=1

Am Samstag, 22. Februar, lud der Seniorenrat zur dritten Auflage des Seniorentags ein und fand damit enormen Anklang bei den mehr als 1000 Besucherinnen und Besuchern. 42 Ausstellerinnen und Aussteller brachten ihre Angebote vom faltbaren Rollator über den Yoga-Kurs bis zum E-Bike näher. Dabei dient der Tag lediglich der Information, verkauft wird dort nichts. Thema war dieses Mal „Fit und aktiv im Alter“.
Anlauf- und Beratungsstelle fÃŒr bÃŒrgerschaftliches Engagement Alter Markt 11

Weltseniorentag – auch in Elmshorn – ein Rückblick / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Seniorenportal/Beratung-Unterst%C3%BCtzung/Finanzielle-Unterst%C3%BCtzung/KulturTafel/R%C3%BCckblick-Weltseniorentag-auch-in-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=2326.7758.1&NavID=3302.603&La=1

Am 1. Oktober fanden in Elmshorn zum ersten Mal Veranstaltungen im Rahmen des Weltseniorentages statt. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen initiiert, um die Bedeutung der Senioren in unserer Gesellschaft ins Blickfeld zu rücken.
Anlauf- und Beratungsstelle fÃŒr bÃŒrgerschaftliches Engagement Alter Markt 11

Meine Zeitung digital lesen – Schulungen für Seniorinnen und Senioren in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Seniorenportal/Beratung-Unterst%C3%BCtzung/Finanzielle-Unterst%C3%BCtzung/KulturTafel/Meine-Zeitung-digital-lesen-Schulungen-f%C3%BCr-Seniorinnen-und-Senioren-in-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10816.1&NavID=3302.603&La=1

Ob E-Mails, Apps, Filme oder Ihre Tageszeitung: Ein Tablet ist ein Multitalent in Sachen Information! In einer zweistündigen Schulung, durchgeführt von dem SH:Z Medienhaus, lernen die Teilnehmenden am 19.06.2025 nützliche Funktionen des iPads kennen und erfahren, wie sie ihre Tageszeitung bequem digital lesen können.
Anlauf- und Beratungsstelle fÃŒr bÃŒrgerschaftliches Engagement Alter Markt 11

Delegation aus Heide wirbt in Elmshorn für den Heider Marktfrieden / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Delegation-aus-Heide-wirbt-in-Elmshorn-f%C3%BCr-den-Heider-Marktfrieden.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.11018.1&NavID=2326.395&La=1

In historischen Trachten hat eine Delegation aus Heide zusammen mit Oberbürgermeister Volker Hatje am Mittwoch, 18. Juni 2025, auf dem Elmshorner Wochenmarkt und in der Innenstadt die Werbetrommel für den Heider Marktfrieden gerührt. Das Mittelalter-Fest findet vom 11. bis 13. Juli in Heide statt. „In Dithmarschen sind nicht nur die Marktplätze, sondern auch die Feste noch größer“, so Hatje, der seine Teilnahme schon zusagte.
Freilichttheater In diesem Jahr vereint das kostenpflichtige Fest einen historischen Markt

Delegation aus Heide wirbt in Elmshorn für den Heider Marktfrieden / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Delegation-aus-Heide-wirbt-in-Elmshorn-f%C3%BCr-den-Heider-Marktfrieden.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.11018.1&NavID=1981.157&La=1

In historischen Trachten hat eine Delegation aus Heide zusammen mit Oberbürgermeister Volker Hatje am Mittwoch, 18. Juni 2025, auf dem Elmshorner Wochenmarkt und in der Innenstadt die Werbetrommel für den Heider Marktfrieden gerührt. Das Mittelalter-Fest findet vom 11. bis 13. Juli in Heide statt. „In Dithmarschen sind nicht nur die Marktplätze, sondern auch die Feste noch größer“, so Hatje, der seine Teilnahme schon zusagte.
Freilichttheater In diesem Jahr vereint das kostenpflichtige Fest einen historischen Markt

Kulturpreis der Stadt Elmshorn geht an die Rockabilly Mafia / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Kulturpreis-der-Stadt-Elmshorn/index.php?La=1&object=tx%2C3302.10775.1&kuo=2&sub=0&NavID=3302.628

Die Rockabilly Mafia erhält den mit 3.500 Euro dotierten Kulturpreis 2024 der Stadt Elmshorn. „Die elfköpfige Jury brauchte nur eine Sitzung und hat einstimmig entschieden“, sagt Erster Stadtrat und Juryvorsitzender Dirk Moritz. 
wenn die Rockabilly Mafia zum Abschluss der Elmshorner Musiknacht auf dem Alten Markt

Kulturpreis der Stadt Elmshorn geht an die Rockabilly Mafia / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Kulturpreis-der-Stadt-Elmshorn/Kulturpreis-der-Stadt-Elmshorn-geht-an-die-Rockabilly-Mafia.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10775.1&NavID=3302.628&La=1

Die Rockabilly Mafia erhält den mit 3.500 Euro dotierten Kulturpreis 2024 der Stadt Elmshorn. „Die elfköpfige Jury brauchte nur eine Sitzung und hat einstimmig entschieden“, sagt Erster Stadtrat und Juryvorsitzender Dirk Moritz. 
wenn die Rockabilly Mafia zum Abschluss der Elmshorner Musiknacht auf dem Alten Markt

Spielplätze  / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Kinder-und-Jugendliche/Spielpl%C3%A4tze/

Hier können Kinder toben Gut gestaltete Spielflächen tragen auch in Elmshorn wesentlich zur Lebensqualität von Familien und Kindern bei. Fast 70 solcher Orte gibt es in den Quartieren der Stadt. Vom Hasenbusch bis zur Hartzschen Wiese hat der Nachwuchs der Krückaustadt die Gelegenheit, sich auf Spielplätzen auszutoben. Sicherheit geht vor Sofern Spielgeräte auf den Flächen nicht mehr den Sicherheitsstandards entsprechen, werden sie erneuert oder aus finanzieller Notwendigkeit zumindest vorübergehend abgebaut. Über 60 öffentliche Spielplätze befinden sich im Elmshorner Stadtgebiet.
Flamweg befinden sich die öffentlichen Spielplätze an den folgenden Orten: Alter Markt

Herzlichen willkommen! Elmshorn für Familien mit Kindern / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/Herzlichen-willkommen-Elmshorn-f%C3%BCr-Familien-mit-Kindern.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.9044.1&NavID=2054.11&La=1

Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Grund genug für die Organisatoren die „Babybegrüßung“ ein weiteres Mal aufzulegen. Am Samstag, 6. Juli, von 10 bis 15 Uhr sind 24 Aussteller*innen zu Gast im Kollegiumssaal im Rathaus, um zu beraten, zu informieren und Angebote vorzustellen, die es in Elmshorn gibt. „Wir möchten möglichst viele Besucher*innen erreichen, um ihnen zu zeigen, was es für Unterstützung, aber auch was es beispielsweise für Freizeitangebote gibt“, sagen Miriam Kunkel (Evangelisches Familienzentrum Diakonie Rantzau-Münsterdorf), Leila Vogel (Frühe Hilfen / wellcome – menschen.kinder gGmbH) und Maria Wassermann (Familienbildungsstätte / Familienzentrum gemeinnützige Perspektive GmbH), die gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Elmshorn die „Babybegrüßung“ veranstalten.
Info-Flyer, sondern auch kleine Geschenke der Aussteller*innen, etwa vom Drogerie Markt