Thomas Hagenow, Sicherheitsberater fÃŒr Senioren im Auftrag der Landespolizei, referierte am Donnerstag, dem 4. April im Elmshorner Rathaus auf Einladung des Elmshorner Seniorenrats zum Thema „Sicherheit fÃŒr Senioren“. Den sehr interessierten Besuchern erlÀuterte er mit aktuellen Zahlen und eindringlichen Beispielen die Vorgehensweise von BetrÃŒgerbanden beim „Enkeltrick“ (jemand stellt sich am Telefon als Freund eines nahen Verwandten vor, der sich angeblich in einem Notfall befindet und dringend Geld braucht) und dem Erschwindeln von Bargeld und WertgegenstÀnden durch „falsche Polizisten“. Besonders Letzteres sei stark im Zunehmen begriffen, auch in Elmshorn. Unter dem Vorwand, der Wohnungsinhaber stÃŒnde auf einer Liste von geplanten EinbrÃŒchen einer Diebesbande, lassen sich die uniformierten BetrÃŒger WertgegenstÀnde und Geldscheine (angebliches Falschgeld) aushÀndigen. Herr Hagenow warnte davor, die Gefahren an der HaustÃŒr zu unterschÀtzen, da die Personen sehr gut trainiert seien und genau wÃŒssten, wie man das Vertrauen der Menschen gewinnt. Er riet dringlich, niemanden in die Wohnung zu lassen bzw. sich auf jeden Fall bei dem Auftraggeber telefonisch zu versichern, ob ein Mitarbeiter tatsÀchlich Arbeiten durchfÃŒhren oder eine ÜberprÃŒfung vornehmen soll. Im Normalfall werden solche Besuche auch vorher angekÃŒndigt. Das gilt ebenfalls fÃŒr Besuche der Polizei. Mit einem Anruf bei der Polizeidienststelle kann sich der Betroffene davon ÃŒberzeugen, dass es sich um „richtige“ Polizisten handelt. Auch auf telefonische Aufforderungen, Geld zu besorgen und es unbekannten Personen auszuhÀndigen bzw. Informationen preiszugeben, sollte auf keinen Fall reagiert werden. Die vielen Nachfragen des Publikums und Berichte ÃŒber persönliche Erfahrungen mit KriminalitÀt an der HaustÃŒr bzw. am Telefon zeigten, dass das Thema sehr aktuell ist. Die Zuhörer verließen die Veranstaltung nicht nur gut informiert ÃŒber das Ausmaß und die Vielfalt von möglichen BetrÃŒgereien, sondern auch mit einer Reihe von praktischen Anregungen und Tipps fÃŒr Verhaltensweisen, die verhindern können, Opfer solcher Straftaten zu werden. Eine Liste mit Internetadressen, die von der Polizei zu diesem Thema empfohlen werden, ist beim Seniorenrat erhÀltlich. Die Reihe „VortrÀge von Experten“ des Elmshorner Seniorenrats wird fortgesetzt.
Anlauf- und Beratungsstelle fÃŒr bÃŒrgerschaftliches Engagement Alter Markt 11