Pro und Contra Mindestlöhne – Gerechtigkeit bei der Lohngestaltung im Niedriglohnsektor – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_102_1.htm
Hochlohnländer wie Deutschland haben auf dem weltweiten Markt nur dann eine Chance
Hochlohnländer wie Deutschland haben auf dem weltweiten Markt nur dann eine Chance
Ein Markt für Mikroversicherungen, etwa gegen Ernteausfälle oder Krankheit, ist erst
Selbst auf dem Markt ‚religiöser Anbieter‘ ist die Kirche keineswegs der einzige
Die Frage nach einem gerechten Lohn folgt grundsätzlich den Austauschprozessen am Markt
Die Frage nach einem gerechten Lohn folgt grundsätzlich den Austauschprozessen am Markt
Selbst auf dem Markt ‚religiöser Anbieter‘ ist die Kirche keineswegs der einzige
Die hohen Investitionen können um so eher amortisiert werden, je größer der Markt
Errungenschaften westlicher Zivilisation und bestimmte wirtschaftliche Paradigmen von Markt
Unternehmen müssen sich in ihren inneren Strukturen so ausrichten, dass sie am Markt
Umwelt-Experten in der EKD drängen auf eine sozialverträgliche, umfassende Bepreisung für den Ausstoß von klimaschädlichem CO2.
c) ökonomisch sinnvoll, weil externe Kosten sichtbar gemacht und in den Markt integriert