bas_standard_ekdtext_122 – EKD https://www.ekd.de/3-Welt-im-Umbruch-905.htm
Die Weltbank und andere Geber rieten in dieser Zeit vielen armen Ländern, ihre Märkte
Die Weltbank und andere Geber rieten in dieser Zeit vielen armen Ländern, ihre Märkte
Alles diakonische Tun aber den Gesetzen des Marktes zu unterwerfen, ist weder der
und partizipatorische Ordnungspolitik als notwendige Rahmenbedingung des globalen Marktes
Denn die Märkte sind letztlich auf die Bedürfnisse der Konsumenten, nicht auf die
Betriebe haben gute Möglichkeiten, konsumnah und kundennah ihre Präsenz auf den Märkten
Medien (wie in anderen Lebensbereichen) fortzuschreiten, wo die Mechanismen des Marktes
Es gibt nicht nur einen Wettbewerb um die Märkte und Marktanteile.
Wenn Exportdumping der Industriestaaten in Entwicklungsländern Märkte zerstört, widerspricht
Grenzen des Marktes wahrnehmen „Gesundheit“ ist in den letzten beiden Jahrzehnten
Luthergedenkstätten im Augusteum, sowie mit zahlreichen Veranstaltungen auf den Märkten