Auf dem Wege der Gerechtigkeit ist Leben – EKD https://www.ekd.de/2-Wellen-des-globalen-Wandels-als-Herausforderung-fur-Global-Governance-1028.htm
Allerdings kann die ökonomische Globalisierung – die zunehmende Verflechtung der Märkte
Allerdings kann die ökonomische Globalisierung – die zunehmende Verflechtung der Märkte
Karfreitag ist der Tag der Kreuzigung Jesu Christi auf dem Hügel Golgatha vor den Toren Jerusalems. Das Wort leitet sich vom althochdeutschen Wort „kara“ (Klage, Trauer) ab. Dieser Tag markiert den Höhepunkt der sechseinhalb Wochen dauernden Passionszeit.
An ihm dürfen bestimmte Märkte, Musik- und Tanzveranstaltungen nicht stattfinden.
Dieser Wissensunterschied kann dazu führen, dass – anders als auf anderen Märkten
Die Entwicklungsländer müssen Zugang zu den Märkten im Norden finden und angemessene
die starke Vermehrung von Verkaufsmessen, Sportveranstaltungen, Ausstellungen, Märkten
Mehrzahl seiner Hörer fand Paulus nicht im Gotteshaus, sondern auf Straßen und Märkten
Menschen verfügen über die Möglichkeiten und Fähigkeiten, sich entsprechend auf den Märkten
Das impliziert auch, dass die Landwirtschaft auch Leistungen erbringt, »für die Märkte
Die Menschen in den armen Ländern brauchen geschützte Märkte, in denen sie zuallererst
Nichtinvasive Pränataldiagnostik -:Ein evangelischer Beitrag zur ethischen Urteilsbildung und zur politischen Gestaltung,
Zudem erscheint es wünschenswert, die NIPTs der Logik des Marktes zu entziehen, die