Einverständnis mit der Schöpfung – EKD https://www.ekd.de/einverstaendnis_1997_schoepfung5.htm
Eigenrechts der Natur führt mitten hinein in das Spannungsverhältnis von Recht und Markt
Eigenrechts der Natur führt mitten hinein in das Spannungsverhältnis von Recht und Markt
Stützungsmaßnahmen durch öffentlich finanzierte Regierungsprogramme, aber keine Eingriffe in den Markt
Die Bibel ist die Grundlage des christlichen Glaubens. Sie berichtet davon, wie Menschen Gott erfahren haben. Christinnen und Christen sagen auch: Wie Gott sich offenbart hat.
Deutsche Bibelgesellschaft hat eine Kinderbibel als sogenanntes Wimmelbuch auf den Markt
Auch der Umgang mit der Freizeit soll nicht nur von Markt und Geschäft bestimmt sein
Auch der Umgang mit der Freizeit soll nicht nur von Markt und Geschäft bestimmt sein
Deutlich ist dabei, dass der Markt aus sich heraus weder die Solidarität noch die
So ist ein mittlerweile bedeutsamer Markt für Sorgeleistungen entstanden, in dem
Haas, Hanns-Stephans / Wasel, Wolfgang: Hybride Organisationen – Antworten auf Markt
der deutschen Wurst kam der sogenannte Burger als Standardschnellgericht auf den Markt
Die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus, spricht in ihrem Bericht vor der 13. Synode der EKD zu aktuellen Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft.
der die im Krieg erbeuteten Menschen den Soldaten, Piraten und Räubern auf dem Markt