Unser tägliches Brot gib uns heute – EKD https://www.ekd.de/4-2-Agrarpolitik-der-Entwicklungslander-1513.htm
Marktteilnehmer benötigen vor allem unterstützende öffentliche Investitionen, um am Markt
Marktteilnehmer benötigen vor allem unterstützende öffentliche Investitionen, um am Markt
seinen Kurzreisen und mit einem an Kultur interessierten Publikum ist ein wachsender Markt
Europa leisten bzw. die Mobilität der deutschen Erzieher/innen im europäischen Markt
Predigt von Prälat Dr. Martin Dutzmann im ökumenischen Gottesdienst am 13.02.2022 in der St. Marienkirche in Berlin-Mitte anlässlich der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten.
Aber das tut er nicht, sondern begibt sich selbst auf den Markt.
argumentiert worden, um die Übernahme amerikanischer Produktionen auf dem eigenen Markt
Versorgung von Pflegebedürftigen und kranken Menschen geht, sind die Prinzipien Markt
Seit mehr als einem Jahrhundert fertigen Glasbläser im thüringischen Lauscha Weihnachtsschmuck und exportieren ihn in die ganze Welt
Als Land ohne offizielles Weihnachtsfest sei China kein großer Markt.
Es bestünde ein europäischer Markt für Verteidigungsgüter, der auch einen europäischen
Ich kenne die Versuchung, den religiösen Markt anzukurbeln, einfach mitzumischen,
Einzelkonsumenten im Verhältnis zu marktbeherrschenden Großunternehmen, läßt es sich durch den Markt