Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Millionen-Geldbußen für Staatsanleihen-Kartell von Investmentbanken: WestLB-Nachfolger Portigon muss nicht mehr zahlen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/millionen-geldbussen-fuer-staatsanleihen-kartell-von-investmentbanken-westlb-nachfolger-portigon-muss-nicht-mehr-zahlen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat festgestellt, dass die Bank of America, Natixis, Nomura, RBS (jetzt NatWest), UBS, UniCredit und WestLB (jetzt Portigon) gegen die EU-Kartellregeln verstoßen haben, da eine Gruppe von Händlern der Banken an einem Kartell auf dem Primär- und Sekundärmarkt für europäische Staatsanleihen (EGB) beteiligt war. Gegen Nomura, UBS und UniCredit werden Geldbußen in Höhe von insgesamt 371 Millionen Euro verhängt. NatWest wurde die Geldbuße erlassen, da das Unternehmen die Kommission über das Kartell informiert hatte. Die Geldbuße für Portigon, den rechtlichen und wirtschaftlichen Nachfolger der WestLB, wurde auf null festgesetzt, da das Unternehmen im letzten Geschäftsjahr keinen Nettoumsatz, der die Obergrenze für die Geldbuße bedingt, erzielt hat.
Exekutiv-Vizepräsidentin der Kommission Margrethe Vestager erklärte dazu: „Ein gut funktionierender Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission gibt unter Auflagen grünes Licht für Gründung von Gemeinschaftsunternehmen durch Daimler und BMW – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-gibt-unter-auflagen-gruenes-licht-fuer-gruendung-von-gemeinschaftsunternehmen-durch-daimler-und-bmw/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die Gründung von sechs Gemeinschaftsunternehmen durch Daimler und BMW nach der EU Fusionskontrollverordnung geprüft und unter Auflagen genehmigt.
erwägen oder konkret planen, in den sechs genannten Städten in diesen expandierenden Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission verhängt dritte Milliardenstrafe gegen Google – dieses Mal wegen Missbrauchs der Marktmacht bei Suchmaschinen-Werbung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-verhaengt-dritte-milliardenstrafe-gegen-google-dieses-mal-wegen-missbrauchs-der-marktmacht-bei-suchmaschinen-werbung/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) wegen eines Verstoßes gegen das EU-Kartellrecht eine Geldbuße in Höhe von 1,49 Milliarden Euro gegen Google verhängt. Das Unternehmen missbrauchte seine marktbeherrschende Stellung, indem es durch restriktive Klauseln in Verträgen mit Websites Dritter verhinderte, dass Wettbewerber Werbeanzeigen auf diesen Websites platzieren konnten.
Marktstellung nicht missbrauchen, indem sie den Wettbewerb auf dem beherrschten Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster erfolgreicher Satellitenstart im Rahmen von EU-geförderten Raumfahrt-Initiative – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erster-erfolgreicher-satellitenstart-im-rahmen-von-eu-gefoerderten-raumfahrt-initiative/

VorlesenIn der Nacht zu Mittwoch ist erstmals ein Mikrosatellit erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou ins All gestartet. Der Launch des 50 Kilogramm schweren Satelliten, der von Studierenden der Universidad Politécnica de Madrid entworfen und hergestellt wurde, markiert den Auftakt für eine Reihe von insgesamt 26 Experimenten im Rahmen der Initiative „In-Orbit Demonstration and Validation (IOD/IOV)“ der EU. Sie wird über das Forschungsprogramm Horizon 2020 gefördert und soll zwischen 2020 und 2022 eine innovative und wettbewerbsfähige EU-Raumfahrtindustrie voranbringen.
demonstriert Europas Fähigkeit, neue Ridesharing-Dienstleistungen auf dem globalen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission ruft Industrie-Allianz zum Recycling von Kunststoffen ins Leben – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-ruft-industrie-allianz-zum-recycling-von-kunststoffen-ins-leben/

VorlesenDie Europäische Kommission hat gestern den Startschuss für eine Allianz der wichtigsten Industrieakteure gegeben, die die gesamte Angebots- und Nachfragekette für Kunststoffe abdecken. Sie soll dazu beitragen, die Vermüllung mit Kunststoffen zu verringern, den Anteil an recycelten Kunststoffen zu erhöhen und Marktinnovation zu fördern.
Tonnen recycelte Kunststoffe in neuen Produkten auf dem EU-Markt zu bringen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbshüter genehmigen Zusammenschluss von Fiat Chrysler und Peugeot unter Auflagen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-genehmigen-zusammenschluss-von-fiat-chrysler-und-peugeot-unter-auflagen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Montag (21. Dezember) den geplanten Zusammenschluss der Automobilbauer Fiat Chrysler Automobiles N.V. („FCA“) und Peugeot S.A. („PSA“) nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Die Genehmigung ist an die Auflage geknüpft, dass die von den beteiligten Unternehmen angebotenen Verpflichtungen in vollem Umfang eingehalten werden.
sowie kleine und mittlere Unternehmen in ganz Europa ist es wichtig, dass auf dem Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flüssigerdgasimporte aus den USA um 272 Prozent gestiegen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fluessigerdgasimporte-aus-den-usa-um-272-prozent-gestiegen/

VorlesenDie Ausfuhren von Flüssigerdgas der USA in die EU nehmen seit der ersten Ladung im April 2016 erheblich zu und sind nach dem Treffen von Präsident Trump und Präsident Juncker im Juli 2018 um 272 Prozent angestiegen. Damit verzeichnete der EU-USA-Handel mit Flüssigerdgas (LNG) im März 2019 mit über 1,4 Milliarden m3 sein bisher höchstes Volumen.
LNG-Handels, die Rolle, die US-amerikanisches LNG zu konkurrenzfähigen Preisen auf dem EU-Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bier und Wein aus Deutschland künftig in China vor Nachahmung geschützt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bier-und-wein-aus-deutschland-kuenftig-in-china-vor-nachahmung-geschuetzt/

VorlesenBayerisches und Münchener Bier sowie Wein aus Rheinhessen, Franken und von der Mosel sind künftig auch in China vor Nachahmung geschützt. Sie stehen auf einer Liste von 100 europäischen Produkten, deren geographische Angaben künftig auch in China gelten. Im Gegenzug werden auch 100 chinesische geografische Angaben in der EU geschützt. Die Verhandlungen über ein entsprechendes bilaterales Abkommen haben Agrarkommissar Phil Hogan und der chinesische Handelskommissar Zhong Shan heute (Mittwoch) in Peking offiziell für abgeschlossen erklärt.
Der chinesische Markt ist ein Markt mit großem Wachstumspotenzial für europäische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kartellrecht: Kommission konsultiert Interessenträger zu einem möglichen neuen Wettbewerbsinstrument – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kartellrecht-kommission-konsultiert-interessentraeger-zu-einem-moeglichen-neuen-wettbewerbsinstrument/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) zu einem möglichen neuen Wettbewerbsinstrument, mit dem strukturelle Wettbewerbsprobleme frühzeitig und wirksam angegangen werden könnten, eine Folgenabschätzung in der Anfangsphase veröffentlicht und eine öffentliche Konsultation eingeleitet, in deren Rahmen sie um Stellungnahmen bittet. Interessenträger haben nun die Möglichkeit, bis zum 30. Juni 2020 zu der Folgenabschätzung Stellung zu nehmen und bis zum 8. September 2020 an der öffentlichen Konsultation teilzunehmen.
Markt-Tipping, die von den geltenden Vorschriften nicht erfasst werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden