Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

EU-Wettbewerbshüter geben Übernahme von Innogy durch E.ON unter Auflagen frei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-geben-uebernahme-von-innogy-durch-e-on-unter-auflagen-frei/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) die Übernahme der Geschäftsbereiche Vertrieb und Kundenlösungen sowie bestimmter Vermögenswerte von Innogy aus dem Stromerzeugungsbereich durch E.ON nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Die Genehmigung ist an die vollständige Umsetzung eines von E.ON vorgelegten Pakets von Verpflichtungszusagen geknüpft.
Wettbewerb auf den folgenden Märkten erheblich beeinträchtigen würde: Deutscher Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kartellrecht: Kommission verhängt Millionenbuße gegen Teva und Cephalon wegen Verzögerung der Einführung eines preisgünstigeren Generikums – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kartellrecht-kommission-verhaengt-millionenbusse-gegen-teva-und-cephalon-wegen-verzoegerung-der-einfuehrung-eines-preisguenstigeren-generikums/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die Pharmaunternehmen Teva und Cephalon mit einer Geldbuße von 60.5 Millionen Euro belegt, weil diese vereinbart hatten, die Markteinführung eines preisgünstigeren Generikums des Cephalon-Arzneimittels gegen Schlafstörungen, Modafinil, nach Ablauf der Hauptpatente von Cephalon um mehrere Jahre zu verzögern. Die Vereinbarung wurde weit vor dem Zeitpunkt geschlossen, zu dem Cephalon eine Tochtergesellschaft von Teva wurde. Die Vereinbarung verstieß gegen EU-Kartellrecht und verursachte erheblichen Schaden für Patienten und Gesundheitssysteme in der EU, da sie dazu führte, dass die Modafinil-Preise hoch blieben.
Pharmaunternehmen vereinbaren, den Wettbewerb gegen Zahlungen auszusetzen und den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission hat Überschüsse am Milchmarkt erfolgreich abgebaut – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-hat-ueberschuesse-am-milchmarkt-erfolgreich-abgebaut-2/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die zur Stabilisierung der Preise ab 2015 aufgekauften Überschüsse am Milchmarkt zum allergrößten Teil wieder abgebaut. Am 11.01.2019 hat die Kommission erklärt, dass weitere 80.000 Tonnen des seit 2015 eingekauften Magermilchpulvers verkauft wurden. Der verbleibende Bestand von ursprünglich 380.000 Tonnen beläuft sich nun auf 22.000 Tonnen. Damit wurden fast 95 Prozent des Bestandes von 2015 nach und nach wieder veräußert.
zweimonatlichen öffentlichen Ausschreibungen, um diese Bestände schrittweise wieder dem Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Private Lagerhaltung von Milch und Fleisch: Kommission aktiviert Marktmaßnahmen zur Unterstützung der Landwirte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/private-lagerhaltung-von-milch-und-fleisch-kommission-aktiviert-marktmassnahmen-zur-unterstuetzung-der-landwirte/

sollen beim derzeitigen Stand der Marktentwicklung ein Signal zur Stabilisierung der Märkte
Produkte für mindestens zwei bis drei Monate und höchstens fünf bis sechs Monate vom Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidentin von der Leyen kündigt zügige Verhandlungen über künftige Beziehungen mit dem Vereinigten Königreich an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidentin-von-der-leyen-kuendigt-zuegige-verhandlungen-ueber-kuenftige-beziehungen-mit-dem-vereinigten-koenigreich-an/

VorlesenIn einer Plenardebatte hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch (18. Dezember) im Europäischen Parlament in Straßburg über die Ergebnisse des Europäischen Rates vergangene Woche gesprochen. Insbesondere erwähnte sie den europäischen Grünen Deal, den Brexit und die anstehenden Reformen zur Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion.
Wir profitieren vom gemeinsamen Markt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Regeln für Medizinprodukte treten heute in Kraft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-regeln-fuer-medizinprodukte-treten-heute-in-kraft/

VorlesenHeute (Mittwoch) treten neue EU-Vorschriften für Medizinprodukte in Kraft. Ihr Geltungsbeginn war aufgrund der beispiellosen Herausforderungen der Coronavirus-Pandemie um ein Jahr verschoben worden, um dem gestiegenen Bedarf an lebenswichtigen Medizinprodukten in der gesamten EU Rechnung zu tragen. Die neue Verordnung gilt für Medizinprodukte von Hüftgelenksprothesen bis hin zu Heftpflastern. Sie verbessert die Transparenz und passt das EU-Recht an den technologischen und medizinischen Fortschritt an. Damit verbessert sich die klinische Sicherheit und es entsteht ein fairer Marktzugang für Hersteller.
Europäische Datenbank für Medizinprodukte (EUDAMED) wird Informationen zu jedem auf dem Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission gibt unter Auflagen grünes Licht für Gründung von Gemeinschaftsunternehmen durch Daimler und BMW – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-gibt-unter-auflagen-gruenes-licht-fuer-gruendung-von-gemeinschaftsunternehmen-durch-daimler-und-bmw/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die Gründung von sechs Gemeinschaftsunternehmen durch Daimler und BMW nach der EU Fusionskontrollverordnung geprüft und unter Auflagen genehmigt.
erwägen oder konkret planen, in den sechs genannten Städten in diesen expandierenden Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden