Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

EU und Japan bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-japan-bauen-ihre-zusammenarbeit-weiter-aus/

VorlesenDie EU und Japan haben sich bei ihrem 26. Gipfel gestern (Donnerstag) in Brüssel auf den weiteren Ausbau ihrer Beziehungen verständigt. Beide Seiten bekräftigten ihren Willen, gemeinsam Multilateralismus, Demokratie, Menschenrechte und die auf Regeln beruhende internationale Ordnung zu unterstützen.
Multilateralismus, Demokratie, Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen, offene Märkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

COP26: Kommissionspräsidentin von der Leyen ruft dazu auf, die Zusagen so schnell wie möglich umzusetzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/cop26-kommissionspraesidentin-von-der-leyen-ruft-dazu-auf-die-zusagen-so-schnell-wie-moeglich-umzusetzen/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Ergebnis der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow als Schritt in die richtige Richtung bezeichnet. „Das angestrebte Ziel von 1,5 Grad Celsius bleibt in Reichweite, aber die Arbeit ist noch lange nicht getan. Wir sollten die Zusagen von Glasgow so schnell wie möglich umsetzen, um anschließend höher zu streben“, so EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einer Erklärung am Wochenende. Sie danke auch Exekutiv-Vizepräsidenten Frans Timmermans für die entscheidende Rolle, die er bei den Verhandlungen gespielt hat.
Drittens verfügen wir nun über ein Regelwerk, das den internationalen CO2-Märkten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Staatliche Beihilfen: Frankreichs geplante Liquiditätshilfe von 7 Milliarden Euro für Air France ist genehmigt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/staatliche-beihilfen-frankreichs-geplante-liquiditaetshilfe-von-7-milliarden-euro-fuer-air-france-ist-genehmigt/

VorlesenDie Europäische Kommission hat eine mit 7 Milliarden Euro ausgestattete französische Beihilfemaßnahme, bei der Air France die in der Coronakrise dringend benötigte Liquidität durch eine staatliche Darlehensgarantie und ein Gesellschafterdarlehen bereitgestellt werden soll, nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. „Die Luftfahrtindustrie bietet viele Arbeitsplätze und sichert die Anbindung. Nach dem COVID-19-Ausbruch hat Air France zudem eine wichtige Rolle bei der Repatriierung von Bürgern und der Beförderung medizinischer Ausrüstung gespielt“, erklärte die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin der Kommission Margrethe Vestager. „Frankreich hat zudem angekündigt, dass mit Blick auf Air France bestimmte ökologische Weichenstellungen geplant sind. Das ist gut. Die Mitgliedstaaten können Maßnahmen konzipieren, die ihren politischen Zielen und den EU-Vorschriften entsprechen.“
zudem nachgewiesen, dass alle anderen Mittel zur Beschaffung von Liquidität auf den Märkten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission unterstützt Mitgliedstaaten beim gerechten Übergang zur Klimaneutralität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-unterstuetzt-mitgliedstaaten-beim-gerechten-uebergang-zur-klimaneutralitaet/

VorlesenDie Europäische Kommission will dafür sorgen, dass der ökologische Wandel fair und inklusiv ist, damit niemand zurückgelassen wird. Daher hat sie am Dienstag (15. Dezember) die bisherigen Vorschläge zum Klima-Sozialfonds und zum Mechanismus für einen gerechten Übergang durch zusätzliche politische Leitlinien ergänzt.
Arbeitsplatzschaffung sowie die Erleichterung des Zugangs zu Finanzmitteln und Märkten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU rüstet sich mit neuem Instrument gegen verzerrende Subventionen aus Drittstaaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-ruestet-sich-mit-neuem-instrument-gegen-verzerrende-subventionen-aus-drittstaaten/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) ein neues Instrument vorgeschlagen, mit dem wettbewerbsverzerrende Auswirkungen drittstaatlicher Subventionen im Binnenmarkt angegangen werden sollen. Der heutige Legislativvorschlag folgt auf ein Weißbuch vom Juni 2020 und eine Konsultation mit Interessenträgern. Das Instrument ist auch wichtig für die ebenfalls heute aktualisierte Industriestrategie der EU. „Die Offenheit des Binnenmarkts ist unser größter Trumpf. Für Offenheit braucht es jedoch Fairness. Wir verfügen seit mehr als 60 Jahren über ein System zur Beihilfenkontrolle, um Subventionswettläufe zwischen unseren Mitgliedstaaten zu verhindern. Heute nehmen wir einen Vorschlag an, mit dem auch wettbewerbsverzerrende Subventionen von Nicht-EU-Ländern angegangen werden“, sagte Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager.
Sie verzerren die Märkte und bewirken, dass Wettbewerbsvorteile durch die gewährte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine Idee begeistert immer mehr Menschen in Niedersachsen – Zahl der Bündnispartner von „Niedersachsen für Europa“ beträgt jetzt 162 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eine-idee-begeistert-immer-mehr-menschen-in-niedersachsen-zahl-der-buendnispartner-von-niedersachsen-fuer-europa-betraegt-jetzt-162/

VorlesenNiedersachsens große Städte stärken „Niedersachsen für Europa“. Und auch immer mehr international agierende Organisationen aus Wissenschaft und Wirtschaft entdecken das Bündnis für sich. Mit der Per Mertesacker Stiftung ist eine Institution beigetreten, die Sport und soziales Engagement verbindet. Das Bündnis hat jetzt 162 Mitglieder.
Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg deshalb für ein starkes Europa der freien Märkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden