Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Export von Generika wird erleichtert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/export-von-generika-wird-erleichtert/

VorlesenDas Europäische Parlament und die EU-Staaten haben sich auf neue Regeln geeinigt, die es europäischen Unternehmen künftig leichter machen, Generika und bioähnliche Versionen ihrer Arzneimittel in Drittstaaten zu exportieren. Die Kommission hatte die Anpassung der Vorschriften zum geistigen Eigentum im vergangenen Jahr vorgeschlagen. Damit soll ein erheblicher Wettbewerbsnachteil für europäische Firmen ausgeräumt werden.
helfen wir den europäischen Pharmaunternehmen, die schnell wachsenden globalen Märkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen schlägt europäisches Instrument für Kurzarbeit vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-schlaegt-europaeisches-instrument-fuer-kurzarbeit-vor/

VorlesenZur Bewältigung der Folgen der Coronavirus-Pandemie wird die Europäische Kommission am Donnerstag ein neues Instrument zur Unterstützung von Kurzarbeit in Europa vorschlagen. „Es wird den Menschen und Betrieben in den am stärksten betroffenen Ländern helfen“, sagte Kommissionspräsidentin von der Leyen nach der Kommissionssitzung heute (Mittwoch) in einer Videobotschaft. „Hinter diesem Element steht die Garantie aller Mitgliedstaaten. Das ist europäische Solidarität in Aktion. Wir tun es für Italien, Spanien und andere Mitgliedsstaaten. Und wir tun es für die Zukunft Europas.“
Menschen in Arbeit gehalten und es den Unternehmen ermöglicht, mit neuem Elan an die Märkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hamburg: Handelskommissarin Malmström bekennt sich zu wertebasiertem Handel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hamburg-handelskommissarin-malmstroem-bekennt-sich-zu-wertebasiertem-handel/

VorlesenEU-Handelskommissarin Cecilia Malmström hat gestern in Hamburg den ersten Hansepreises des Hamburger Hansevereins verliehen bekommen. In ihrer Dankesrede im Museum für Hamburger Geschichte hob sie auf die Bedeutung von Werten im internationalen Handel ab. „Tatsächlich verbreiten wir unsere Werte durch den Handel und in den letzten Jahren haben wir damit begonnen, dies expliziter zu tun“, sagte Malmström.
Das ist enttäuschend.“ In offenen Märkten sieht Malmström den Schlüssel für die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission genehmigt staatliche Förderung von weiteren 300 Millionen Euro für Elektrobusse in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-genehmigt-staatliche-foerderung-von-weiteren-300-millionen-euro-fuer-elektrobusse-in-deutschland/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) die Aufstockung der staatlichen Förderung um 300 Millionen Euro für den Kauf von Elektrobussen in Deutschland nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Die deutsche Beihilferegelung gilt bis Ende 2021 und soll die Mehrkosten für den Erwerb elektrisch betriebener bzw. aufladbarer Hybridbusse anstatt herkömmlicher Dieselbusse und den Aufbau der für den Betrieb dieser Busse erforderlichen Ladeinfrastruktur decken. Insgesamt beläuft sich die staatliche Förderung dafür nun auf 650 Millionen Euro.
Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge in Ballungsgebieten und die Schaffung eines Marktes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Rat unterstützt Grünen Deal, diskutiert Brexit und Haushalt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-rat-unterstuetzt-gruenen-deal-diskutiert-brexit-und-haushalt/

VorlesenNach dem Europäischen Rat hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Rückendeckung der Staats- und Regierungschefs für den europäischen Grünen Deal begrüßt. „Wir sind entschlossen, den Klimawandel zu bekämpfen und in eine Chance für die Europäische Union umzuwandeln. Natürlich sind wir sind uns bewusst, dass nicht jede Region die gleiche Ausgangslage hat und manche einen weiteren Weg vor sich haben.“
im Hinblick auf das Potenzial für Wirtschaftswachstum, neue Geschäftsmodelle und Märkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU erleichtert Kreditvergabe für Kultur- und Kreativbranche in der Coronakrise – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-erleichtert-kreditvergabe-fuer-kultur-und-kreativbranche-in-der-coronakrise/

VorlesenDie Europäische Kommission und der Europäische Investitionsfonds (EIF) wollen Kultur- und Kreativunternehmen in der Coronakrise den Zugang zu Finanzmitteln erleichtern. Dazu haben sie heute (Mittwoch) die Garantiefazilität für den kulturellen und kreativen Sektor angepasst, um Unternehmen mehr Flexibilität bei der Rückzahlung von Darlehen zu ermöglichen, die über Finanzintermediäre wie Banken und Sparkassen durchgereicht werden. Damit sollen die durch die Coronakrise verursachten wirtschaftlichen Engpässe abgemildert werden. Profitieren werden verschiedene Kreativbranchen, darunter Nachrichtenmedien, audiovisuelle Medien, Design, bildende Kunst, Musik und Architektur.
sind der immaterielle Charakter ihrer Vermögenswerte, der Nischencharakter einiger Märkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sechs Wege, wie die EU 2018 Ihr digitales Leben verbessert hat – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sechs-wege-wie-die-eu-2018-ihr-digitales-leben-verbessert-hat/

VorlesenVom Ende von Geoblocking bis hin zur Finanzierung von kostenlosem WLAN in öffentlichen Räumen: Erfahren Sie hier, was das Europäische Parlament im Jahr 2018 getan hat, um Ihr Leben online zu verbessern.
Bessere grenzüberschreitende Paketzustellung Die Öffnung des EU-Online-Marktes macht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europas Wirtschaft profitiert in der Krise von EU-Handelsabkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europas-wirtschaft-profitiert-in-der-krise-von-eu-handelsabkommen/

VorlesenDer heute (Donnerstag) veröffentlichte vierte Jahresbericht über die Umsetzung der EU-Handelsabkommen im Jahr 2019, zeigt, dass die EU-Handelsabkommen trotz der Spannungen im Welthandel europäischen Unternehmen durch regelbasierten, fairen und nachhaltigen Handel neue Absatzmärkte eröffnen. Der Handel mit den 65 Partnern, mit denen Handelsabkommen bestehen, wuchs 2019 um 3,4 Prozent. Der Außenhandel der EU insgesamt nahm um 2,5 Prozent zu. Das Handelsabkommen mit Kanada zum Beispiel hat den Handel um fast 25 Prozent angekurbelt, das Abkommen mit Japan bisher um 6 Prozent.
Access2Markets‚-Website eingerichtet, um ihnen genau dabei zu helfen.“ Das Portal Acces2Marktes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bis Mittwoch: Start-ups und KMUs können sich mit innovativen Lösungen im Kampf gegen das Coronavirus um EU-Förderung bewerben – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bis-mittwoch-start-ups-und-kmus-koennen-sich-mit-innovativen-loesungen-im-kampf-gegen-das-coronavirus-um-eu-foerderung-bewerben/

VorlesenStart-ups und KMU, die mit Technologien und Innovationen bei der Behandlung, Prüfung oder Überwachung des Coronavirus-Ausbruchs helfen könnten, sind aufgefordert, sich dringend für die nächste Finanzierungsrunde des Europäischen Innovationsrates zu bewerben. Die Bewerbungsfrist für den EIC-Beschleuniger endet am Mittwoch, 18. März, um 17.00 Uhr (Brüsseler Ortszeit). Mit einem Budget von 164 Millionen Euro ist diese Aufforderung „bottom up“, es gibt also keine vordefinierten thematischen Prioritäten.
Der Schwerpunkt des EIC-Beschleunigers liegt auf Innovationen, die neue Märkte gestalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach EU-Intervention: Booking.com und Expedia passen ihre Geschäftspraktiken dem EU-Verbraucherrecht an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nach-eu-intervention-booking-com-und-expedia-passen-ihre-geschaeftspraktiken-dem-eu-verbraucherrecht-an/

VorlesenBooking.com und die Expedia-Gruppe haben die Darstellung ihrer Unterkunftsangebote verbessert und mit dem EU-Verbraucherrecht in Einklang gebracht. Das gab die EU-Kommission Donnerstag (17. Dezember) bekannt. Die Änderungen sind das Ergebnis intensiver Gespräche mit der Europäischen Kommission und den EU-Verbraucherschutzbehörden und betreffen Angaben zu Werbeangeboten und Rabatten sowie Techniken zur Beeinflussung von Verbraucherverhalten.
begann Anfang 2019 und wurde von der niederländischen Behörde für Verbraucher und Märkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden