Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Erstes Register für europäische Filme geht an den Start – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erstes-register-fuer-europaeische-filme-geht-an-den-start/

VorlesenDie Europäische Kommission hat gestern (Dienstag) das erste Online-Verzeichnis für europäische Filme gestartet. Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle wird für die Auflistung zuständig sein und Fachleuten, Behörden und Bürgern helfen, Informationen über europäische Filme und deren Online-Verfügbarkeit auf Video-on-Demand-Diensten (VOD) in der gesamten Europäischen Union leichter zu finden.
auch das Feedback der Benutzer berücksichtigt, wird bis Ende des Jahres auf den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anbieter von PC-Videospielen kassieren Geldbuße wegen „Geoblocking“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/anbieter-von-pc-videospielen-kassieren-geldbusse-wegen-geoblocking/

VorlesenDie Europäische Kommission hat gegen Valve, Eigentümer der Online-PC-Spieleplattform „Steam“, und die fünf Verleger Bandai Namco, Capcom, Focus Home, Koch Media und ZeniMax eine Geldstrafe in Höhe von 7,8 Millionen Euro wegen Verstoßes gegen die EU-Kartellvorschriften verhängt. Die Unternehmen schränkten den grenzüberschreitenden Verkauf bestimmter PC-Videospiele auf Grundlage des geografischen Standorts der Nutzerinnen und Nutzer innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ein, indem sie „Geoblocking“ praktizierten.
bestimmte PC-Videospiele außerhalb eines bestimmten Gebiets zu blockieren, den EWR-Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sitzungseröffnung des Europäischen Parlaments – Todesfälle von Journalisten lückenlos untersuchen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sitzungseroeffnung-des-europaeischen-parlaments-todesfaelle-von-journalisten-lueckenlos-untersuchen/

VorlesenEP-Präsident Tajani forderte bei der Eröffnung der Plenarsitzung in Straßburg eine internationale Untersuchung über den Tod des Journalisten und Schriftstellers Jamal Khashoggi.
Donnerstag Am Nachmittag wird die mündliche Anfrage zum Thema „Fairer Markt für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Morgen Mittag: Online-Diskussion mit Experten der Europäischen Arzneimittelagentur über Zulassung der COVID19-Impfstoffe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/morgen-mittag-online-diskussion-mit-experten-der-europaeischen-arzneimittelagentur-ueber-zulassung-der-covid19-impfstoffe/

VorlesenMorgen (Freitag) ab 13.00 Uhr erklären Expertinnen und Experten der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) in einer öffentlichen Veranstaltung, wie COVID-19-Impfstoffe in der EU zugelassen werden. Sie erläutern die Prozesse hinter der Entwicklung, Bewertung, Zulassung und Sicherheitsüberwachung der Vakzine und beleuchten insbesondere die Rolle der EMA. Auch Bürgerinnen und Bürger und Vertreter von Interessengruppen können sich zu Wort zu melden. Einen Livestream gibt es von 13.00 bis 16.30 Uhr auf der Website der EMA und über Europe by Satellite.
Hintergrund Um einen Impfstoff in der EU auf den Markt zu bringen, müssen die Hersteller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Innovative Projekte von europäischen Start-ups, KMUs und Forschern erhalten Millionenförderung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/innovative-projekte-von-europaeischen-start-ups-kmus-und-forschern-erhalten-millionenfoerderung/

VorlesenÜber einhundert innovative Projekte aus ganz Europa werden mit insgesamt 344 Millionen Euro über den Europäischen Innovationsrat gefördert. Das hat die Europäische Kommission heute (Donnerstag) bekanntgegeben. Unter den ausgewählten Vorschlägen, die im Rahmen des EU-Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 finanziert werden, befinden sich Projekte, die beispielsweise die chirurgische Präzision im Kampf gegen den Krebs verbessern und die lokale und globale Überwachung der Luftqualität modernisieren sollen. An fast allen Projekten sind deutsche Forschungseinrichtungen und Unternehmen beteiligt.
die Lage versetzen, bahnbrechende Technologien zu entwickeln und sie näher an den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Staatliche Beihilfen: Deutsches Förderprogramm der KfW für marktnahe Forschung kann bis 2025 weiterlaufen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/staatliche-beihilfen-deutsches-foerderprogramm-der-kfw-fuer-marktnahe-forschung-kann-bis-2025-weiterlaufen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) nach den EU-Beihilfevorschriften die Verlängerung und Änderung des deutschen Förderprogramms „ERP-Mezzanine für Innovation“ nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Mit dem Programm unterstützt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mittelständische Unternehmen bei der marktnahen Forschung und Entwicklung neuer Produkte, Verfahren, Prozesse oder Dienstleistungen.
etablierte Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die seit mindestens zwei Jahren am Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Timmermans in Berlin: „Wir können es uns nicht leisten, die Klimakrise nicht zu lösen“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/timmermans-in-berlin-wir-koennen-es-uns-nicht-leisten-die-klimakrise-nicht-zu-loesen/

VorlesenBei seinem Besuch in Berlin hat Frans Timmermans, Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission, für den europäischen Green Deal geworben. Im ZDF-Morgenmagazin sagte er zu Befürchtungen, das notwendige Geld für den Fahrplan hin zu einem klimaneutralen Europa könne nicht mobilisiert werden: „Vor 30 Jahren, nach der Wende, haben wir auch nicht gesagt ‚Wir haben nur so viel Geld. Schauen wir mal, ob wir diese Wende auch zum Erfolg machen‘. Nach der Wende haben wir gesagt: ‚Die Wende muss ein Erfolg sein – wir haben Pläne, und die werden wir die auch finanzieren‘. Die Klimakrise ist eine gleichartige Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir können es uns nicht leisten, diese Klimakrise nicht zu lösen.“
Das Geld für die grundlegende Transformation hin zu Klimaneutralität sei im Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsidentin von der Leyen: „In einem Neustart für Deutschland steckt viel Europa drin“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-in-einem-neustart-fuer-deutschland-steckt-viel-europa-drin/

VorlesenBeim Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung am Montag (15. November) hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen über die Bedeutung der Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft gesprochen und dabei eine Reihe von Beispielen aufgeführt, wie die Europäische Union die grüne und digitale Transformation gemeinsam umsetzen kann: den European Green Deal, das Aufbauprogramm NextGenerationEU, die geplanten Global-Gateway-Partnerschaften oder die Regulierung der großen Internetplattformen und der European Chips Act.
Also wir werden Investitionen in Afrika tätigen, um einen Markt für grünen Wasserstoff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden