Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Recht auf Reparatur: Ihre Meinung zu nachhaltigem Konsum von Gütern ist gefragt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/258-millionen-euro-fuer-digitale-netze-vorschlaege-zur-foerderung-koennen-eingereicht-werden/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Dienstag (11. Januar) eine öffentliche Konsultation über den nachhaltigen Konsum von Gütern eingeleitet. Interessierte können ihre Meinung bis zum 5. April 2022 kundtun. Die Konsultation findet im Rahmen der im Arbeitsprogramm der Kommission für 2022 angekündigten Gesetzesinitiative zum Recht auf Reparatur statt.
Kommission verknüpft sein, die darauf abzielt, Produkte und Güter, die in der EU auf den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schnelle Produktion von Schutzausrüstung: Europäische Normen kostenlos verfügbar – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schnelle-produktion-von-schutzausruestung-europaeische-normen-kostenlos-verfuegbar/

VorlesenAuf die dringende Bitte der EU-Kommission haben sich das Europäische Komitee für Normung (CEN) und das Europäische Komitee für elektrotechnische Normung (CENELEC) in Zusammenarbeit mit allen ihren Mitgliedern bereit erklärt, eine Reihe von europäischen Normen für bestimmte medizinische Geräte und persönliche Schutzausrüstungen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Diese Maßnahme wird sowohl Unternehmen aus der EU als auch aus Drittländern, die diese Artikel herstellen wollen, dabei helfen, die Produktion schnell zu starten und Produkte leichter auf dem Binnenmarkt zu platzieren und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.
den erforderlichen Gesundheits- und Sicherheitsstandards entspricht, auf dem EU-Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gambia unterzeichnet Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gambia-unterzeichnet-wirtschaftspartnerschaftsabkommen-mit-der-eu/

VorlesenDer westafrikanische Staat Gambia hat heute als 14. Westafrikanisches Land ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit der Europäischen Union unterzeichnet. Die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen sind auf die Bedürfnisse der afrikanischen Staaten zugeschnittene Handelsabkommen, um die beiderseitigen Handelsbeziehungen zu verstärken. Ziel ist es, zur nachhaltigen Entwicklung und Armutsbekämpfung in den Partnerländern beizutragen.
Die EU ist der weltweit offenste Markt für afrikanische Ausfuhren.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konsultation zur Ökodesign-Verordnung: Welche Produkte sollen Priorität haben? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konsultation-zur-oekodesign-verordnung-welche-produkte-sollen-prioritaet-haben/

VorlesenDie Kommission hat eine öffentliche Online-Konsultation dazu eingeleitet, welche Produkte im Rahmen der vorgeschlagenen Verordnung über Ökodesign für nachhaltige Produkte vorrangig behandelt werden sollten. Die Konsultation läuft bis Ende April 2023 in allen Sprachen.
vorgeschlagene Verordnung soll ein breites Spektrum von neuen Produkten auf dem europäischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: Kommission genehmigt Impfstoff-Vertrag mit Moderna – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-kommission-genehmigt-impfstoff-vertrag-mit-moderna/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) einen weiteren Vertrag über die Lieferung eines potentiellen COVID19-Impfstoffs genehmigt. Das US-amerikanische Unternehmen Moderna wird darunter bis zu 160 Millionen Dosen an die EU liefern, erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel. „Dies ist der sechste Vertrag mit einem Pharmaunternehmen für unser COVID-19-Impfstoff-Portfolio, und wir arbeiten an einem weiteren“, sagte sie. Von der Leyen unterstrich zudem, dass die EU im Rahmen der Covax-Initiative sicherstellen will, dass auch alle Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen Zugang zu einem Impfstoff bekommen.
Sie werden nur dann zugelassen und auf den Markt gebracht, wenn sie sicher und wirksam

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Luftfahrt kann auch 2021 bei Vergabe der Zeitnischen für Starts und Landungen auf Entlastung hoffen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/luftfahrt-kann-auch-2021-bei-vergabe-der-zeitnischen-fuer-starts-und-landungen-auf-entlastung-hoffen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) einen Vorschlag für die Zuweisung von Zeitnischen für Abflug und Landungen (Slots) im Sommer 2021 vorgelegt. Während die Fluggesellschaften normalerweise 80 Prozent der ihnen zugewiesenen Slots nutzen müssen, um ihr gesamtes Zeitnischenportfolio für nachfolgende Flugplanperioden zu sichern, will die Kommission diese Schwelle auf 40 Prozent senken. Rat und Parlament müssen noch zustimmen.
Und der Notwendigkeit, den Wettbewerb auf dem Markt aufrechtzuerhalten, einen effizienten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission holt Meinungen zu Krypto-Vermögenswerten und Cybersicherheit im Finanzsektor ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-holt-meinungen-zu-krypto-vermoegenswerten-und-cybersicherheit-im-finanzsektor-ein/

VorlesenZwei öffentliche Konsultationen zu Krypto-Vermögenswerten und zur Cybersicherheit des Finanzsektors hat die Europäische Kommission Donnerstag (19. Dezember) eröffnet. „Wir möchten sicherstellen, dass unser Finanzsektor gedeiht und sicher ist“, sagte Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis.
offen sein für Finanzinnovationen, damit die EU Größenvorteile schafft und auf dem Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker-Investitionsoffensive mobilisiert rund 380 Milliarden Euro in Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-investitionsoffensive-mobilisiert-rund-380-milliarden-euro-in-europa/

VorlesenDie von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gestartete Investitionsoffensive in Europa dürfte sich insgesamt auf rund 380 Milliarden Euro an Investitionen belaufen. Nach der Sitzung des Verwaltungsrats der Europäischen Investitionsbank (EIB) umfassen die im Rahmen des Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) – des Herzstücks des Juncker-Plans – genehmigten Maßnahmen ein Finanzierungsvolumen von insgesamt 71,4 Milliarden Euro.
INVL-Ostsee-Wachstumsfonds wird es den baltischen Unternehmen ermöglichen, über ihren regionalen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden