DLR – Autonomes Fahren auf dem Wasser https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2023/03/autonomes-fahren-auf-dem-wasser
Der Bedarf an Assistenzsystemen für hochautomatisiertes und autonomes Fahren auf dem Wasser nimmt ständig zu. Die Technologie verspricht, die Schifffahrt der Zukunft sicherer, effizienter und komfortabler zu machen. IT-Systeme spielen dabei eine entscheidende Rolle: Sie steuern und vernetzen die Schiffe untereinander und mit der Infrastruktur. Diese sehr komplexen Systeme stehen im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten des Instituts für Systems Engineering für zukünftige Mobilität des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Institutsdirektor Prof. Axel Hahn gibt im Interview einen Einblick in Themen, Schwerpunkte und Ziele seines Instituts.
Ausgründung soll das Assistenzsystem zum sicheren Anlegen von Schiffen auf den Markt
