Auf zur Weiterbildung – wo, wann, wie?: Deutsche Schachjugend https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2015/auf-zur-weiterbildung-wo-wann-wie/page/313/
Dies geschieht beim Markt der Möglichkeiten, wo Unterrichtsmaterialein vorgestellt
Dies geschieht beim Markt der Möglichkeiten, wo Unterrichtsmaterialein vorgestellt
Eine gute Möglichkeit bietet der Markt der Möglichkeiten, auf dem professionelle
In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.Heute: Die Zeitung JugendSchach wird geboren.
Im November 1988 kam die erste Nullnummer auf dem Markt, im Dezember 1988 die zweite
In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.Heute: Die Zeitung JugendSchach wird geboren.
Im November 1988 kam die erste Nullnummer auf dem Markt, im Dezember 1988 die zweite
Am zweiten Spieltag der Deutschen Grundschulmeisterschaft 2024, bleibt das Ringen um die Spitze spannend. Noch viele Teams haben eine Chance auf den ersten Platz.
Raesfeld (NRW), die Europaschule am Gutspark Falkensee (BRA) und die Grundschule am Markt
Über 130 Teilnehmer, hervorragende Referenten, eine tolle Tagungsstätte – der 2. Deutsche Schulschachkongress (6. bis 8. November 2009) im Erfurter Kultusministerium setzte Maßstäbe.
Auf dem Markt der Möglichkeiten stellten Schulen und Schach-AGs ihre Arbeit mit vielen
Dafür sorgt der Markt der Möglichkeiten, auf dem Schulen ihre Arbeit präsentieren
Dafür sorgt der Markt der Möglichkeiten, auf dem Schulen ihre Arbeit präsentieren
Am zweiten Spieltag der Deutschen Grundschulmeisterschaft 2024, bleibt das Ringen um die Spitze spannend. Noch viele Teams haben eine Chance auf den ersten Platz.
Raesfeld (NRW), die Europaschule am Gutspark Falkensee (BRA) und die Grundschule am Markt
Dies geschieht beim Markt der Möglichkeiten, wo Unterrichtsmaterialein vorgestellt