Alter Wall Lügde https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/alter-wall-luegde
Die Stadtmauer mit Wehrgraben ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung.
Stadt Lügde Am Markt 1 32676 Lügde Deutschland Tel.: +49 5281 / 77 08 0 Fax:
Die Stadtmauer mit Wehrgraben ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung.
Stadt Lügde Am Markt 1 32676 Lügde Deutschland Tel.: +49 5281 / 77 08 0 Fax:
In der Adventszeit liegt festlicher Lichterglanz über Bremens „Guter Stube“.
Hier schlendern Sie über einen mittelalterlichen Markt mit Kunst, Handwerk und originellen
Das Rathaus von Bremen zählt zum UNESCO Weltkulturerbe
Am Markt 21 28195 Bremen Deutschland Tel.: +49 421 / 30 800 10 E-Mail: info@bremen-tourism.de
Paul Halbhuber, 1985, Beton/Bronze
1985 für die Bürger der Stadt anlässlich der 1000-Jahrfeier zur Verleihung der Markt
Stadtführung für „Jedermann“ mit einem „echten“ Bartenwetzer, der Symbolfigur der Stadt.
der Tourist-Info Veranstalter und Information: Tourist-Info Melsunger Land Am Markt
Das Glockenspiel im Giebel des Weserrenaissance-Rathaus erinnert an Doktor Eisenbart
In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle „Markt„.
S’Lisbeth weiß immer den neuesten Klatsch und Tratsch aus der Spellstubbe (Spinnstube) zu berichten.
Kultur- & Tourist-Info Melsungen Am Markt 5 34212 Melsungen Deutschland Tel.:
Brüder-Grimm-Stadt Hanau, Geburtsstadt der Sprachforscher und Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm, Ausgangspunkt Deutschen Märchenstraße
steht mir noch in Gedanken, wie wir beide, Jacob und ich, Hand in Hand über den Markt
Ein interaktiver Lehrpfad zum Thema Kirschen in und um die Kirschenstadt Witzenhausen
Witzenhausen, alle zentrumsnahen Parkplätze mit dem ÖPNV: Haltestelle Witzenhausen – Markt
Freistehendes historisches Rathaus mit Bartenwetzer-Figur
Kultur- & Tourist-Info Melsungen Am Markt 1 34212 Melsungen Deutschland Tel.: