Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Louis Braille Festival 2019 in Leipzig – Nachbericht und Pressebilder – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/louis-braille-festival-2019-in-leipzig-nachbericht-und-pressebilder.html

Berlin/Leipzig. Vom 5. bis zum 7. Juli fand in Leipzig das Louis Braille Festival statt – mit mehr als 3.000 Teilnehmern das größte Zusammentreffen blinder und sehbehinderter Menschen in Europa. Ausrichter waren der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und die Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB). …
Pressebild „Augenbegehung“ Am Samstag des Louis Braille Festivals wurde auf dem „Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Volles Programm beim Louis Braille Festival – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/lbf19-programm.html

Ab sofort ist unter www.dbsv-festival.de das Programm des kommenden Louis Braille Festivals zu finden. Das große Fest der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe wird vom Freitag, 5. Juli, bis zum Sonntag, 7. Juli 2019 in der Kongresshalle am Zoo Leipzig, auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz, in der Universitätskirche und im …
Beliebte Angebote wie das Hörfilmkino, der Markt der Begegnungen und die Führhund-Lounge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale Filmfestspiele Berlin: vier Filme mit Audiodeskription – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/internationale-filmfestspiele-berlin-vier-filme-mit-audiodeskription.html

Berliner Filmfans dürfen sich freuen: Die Kinos haben wieder geöffnet, allerdings vorerst nur unter freiem Himmel. Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV) hat Informationen darüber zusammenstellt, wann in den nächsten Tagen Berlinale-Filme mit Audiodeskription gezeigt werden. Verbunden mit einem …
Bodestraße 1 – 3, 10178 Berlin (S-Bahn oder Tram 50, M1, M4, M5, M6 bis Hackescher Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Louis Braille Festival 2016 in Marburg – Pressebilder zum kostenlosen Download und Nachbericht – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/louis-braille-festival-2016-in-marburg-pressebilder-zum-kostenlosen-download-und-nachbericht.html

Marburg/Berlin. Louis Braille Festival in Marburg – Nachbericht – „Wir haben gezeigt, was alles geht“.
beispielsweise Klettern, Schießen und Kanufahren, dazu Aktionen zum Mitmachen, der „Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Presseeinladung: Louis Braille Festival vom 5.-7. Juli 2019 in Leipzig – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/lbf19-presseeinladung.html

Berlin/Leipzig. Vom 5. bis zum 7. Juli wird in Leipzig das Louis Braille Festival stattfinden. Die Schirmherrschaft hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernommen. Das große Fest der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe kommt mit seiner vierten Ausgabe in die Messe-, Musik- und Buchstadt, nach Stationen in …
Festival-Klassikern“ gehören Angebote wie Hörfilmkino, Punktschriftlesungen, der „Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Referentenentwurf für eine Verordnung über das Verfahren und die Anforderungen zur Prüfung der Erstattungsfähigkeit digitaler Pflegeanwendungen in der Sozialen Pflegeversicherung (VDiPA) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/vdipa-2022.html

Das BMG hat die Verbände mit Frist zum 15.06.2022 zur Abgabe einer Stellungnahme zum Referentenentwurf für eine Verordnung über das Verfahren und die Anforderungen zur Prüfung der Erstattungsfähigkeit digitaler Pflegeanwendungen in der Sozialen Pflegeversicherung (Verordnung zur Erstattungsfähigkeit digitaler …
Barrierefreiheit sind erforderlich, weil zu verzeichnen ist, dass die bislang am Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geräuscharme Fahrzeuge – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/geraeuscharme-fahrzeuge.html

Elektrofahrzeuge bewegen sich bei niedrigen Geschwindigkeiten nahezu lautlos. Daher stellen sie für blinde und sehbehinderte Fußgänger eine große Gefahr dar und erschweren die Orientierung im Straßenverkehr. Über WBU und EBU hat sich der DBSV erfolgreich dafür eingesetzt, dass ab Juli 2019 alle neuen Elektrofahrzeuge in zwei Stufen mit einem akustischen Ersatzsignal ausgestattet werden müssen.
2019 müssen alle neuen Fahrzeugtypen, also alle Elektrofahrzeuge, die neu auf den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSGV) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/BFSGV.html

Mit Schreiben vom 14.2.22 hat das BMAS die Verbände zur Abgabe einer Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSGV) gebeten. Mit dem …
Behinderungen unmittelbar, weil mehr barrierefreie Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden