Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Interview mit Krimiautor Andreas Pflüger im Sichtweisen-Podcast – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/interview-mit-krimiautor-andreas-pfl%C3%BCger-im-sichtweisen-podcast.html

Beim Louis Braille Festival Anfang Juli in Leipzig zog es viele Besucherinnen und Besucher zu einer Lesung des Autors Andreas Pflüger. In seinen Thrillern steht die blinde Ermittlerin Jenny Aaron im Mittelpunkt. In einem Interview mit den „Sichtweisen“ erklärt Pflüger, worum es im neuen Band der Reihe geht, warum Jenny …
Übersicht Programm Bildbeschreibungen Verbandstag 2022 Verbandstag 2022: Übersicht Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona-Ratgeber des DBSV startet – was empfiehlt ein Virologe blinden und sehbehinderten Menschen? – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/corona-ratgeber-des-dbsv-startet-was-empfiehlt-ein-virologe-blinden-und-sehbehinderten-menschen.html

Die Corona-Krise stellt blinde und sehbehinderte Menschen vor besondere Herausforderungen. Der DBSV hat deshalb in einem neuen Internet-Angebot nützliche Informationen für Betroffene zusammengestellt – von Hinweisen zur augenärztlichen Versorgung bis zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
Übersicht Programm Bildbeschreibungen Verbandstag 2022 Verbandstag 2022: Übersicht Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue inklusive Dauerausstellung im Haus der Wannsee-Konferenz – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/inklusive-dauerausstellung.html

Die Gedenk- und Bildungsstätte „Haus der Wannsee-Konferenz“ hat am 19. Januar eine vollständig neu gestaltete, inklusive Dauerausstellung eröffnet. Sie trägt den Titel „Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden“.
Übersicht Programm Bildbeschreibungen Verbandstag 2022 Verbandstag 2022: Übersicht Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forderungen zu E-Scootern im Verkehrsraum – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/forderungen-zu-e-scootern-im-verkehrsraum.html

Seit ihrer Zulassung im Juni 2019 gefährden E-Scooter (auch Elektro-Scooter, E-Tretroller oder Elektro-Tretroller genannt) in zunehmendem Maße die Mobilität und Sicherheit behinderter Menschen und damit die Teilhabe am öffentlichen Verkehrsraum.
Übersicht Programm Bildbeschreibungen Verbandstag 2022 Verbandstag 2022: Übersicht Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

hörfilm.info jetzt auch mit Tipps für Mediatheken und Streaming-Dienste – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/h%C3%B6rfilm-info-jetzt-auch-mit-tipps-f%C3%BCr-mediatheken-und-streaming-dienste.html

In Zeiten von geschlossenen Kinos gewinnt neben dem Home Office das Home Entertainment zunehmend an Bedeutung. Ganz gemütlich zu Hause können blinde und sehbehinderte Menschen immer mehr Filme mit Audiodeskription auch über Mediatheken und Streaming-Dienste genießen. Der DBSV nimmt das zum Anlass, um auf …
Übersicht Programm Bildbeschreibungen Verbandstag 2022 Verbandstag 2022: Übersicht Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit alter Kleidung Bücher für blinde Kinder unterstützen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/platz-schaffen-mit-herz.html

Bei der Aktion Platz schaffen mit Herz können Sie bis 18. Juni Kleider, Schuhe und Kuscheltiere spenden und dafür abstimmen, dass der Erlös dem DBSV-Kinderbuchprojekt zugute kommt. Der DBSV erstellt spannende Tast- und Aktionsbücher für Kinder mit und ohne Seheinschränkung und eröffnet ihnen damit einen Zugang zur …
Übersicht Programm Bildbeschreibungen Verbandstag 2022 Verbandstag 2022: Übersicht Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltung zum Welttag der Menschen mit Behinderung per Livestream verfolgen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/veranstaltung-zum-welttag-der-menschen-mit-behinderung-per-livestream-verfolgen.html

Die heutige Welttagsveranstaltung des Deutschen Behindertenrates steht unter dem Motto Einmischen, mitmischen, aufmischen – Perspektiven politischer Partizipation. Sie findet von 10 bis 16 Uhr im Co-Workingspace „Tuechtig“ in Berlin statt und wird von Ninia Binias moderiert. Für alle, die nicht selbst dabei sein …
Übersicht Programm Bildbeschreibungen Verbandstag 2022 Verbandstag 2022: Übersicht Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden