Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Das doppelte Double

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-ski-nordisch-das-doppelte-double.html

Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Linn Kazmaier (SZ Römerstein) krönen eine kurze, aber sehr erfolgreiche Saison und gewinnen zum Abschluss in Prince George (Kanada) sowohl im Para Biathlon als auch im Para Skilanglauf den Gesamtweltcup. Im letzten Rennen über 20 Kilometer im klassischen Stil kämpfen alle mit den …
Mit seinem ersten vollständigen Weltcup-Winter kann der 20-Jährige aus Markt Schwaben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Blindenfußball-Bundesliga in Gelsenkirchen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/blindenfussball-bundesliga-in-gelsenkirchen-4164.html

Am Wochenende fand in Gelsenkirchen der vierte und vorletzte Spieltag der diesjährigen Blindenfußball-Bundesliga Saison statt. Bei wechselhaften Wetterbedingungen, mit teils starken und gewittrigen Regenfällen, boten sich den mehr als 500 Zuschauern interessante und heiß umkämpfte Spiele. Im Topspiel setzten sich die …
September 2014 auf dem Markt in Lübeck kommt es zum direkten Duell mit dem aktuellen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Nachwuchs läuft bei der IDM ins Rampenlicht

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-ski-nordisch-nachwuchs-laeuft-bei-der-idm-ins-rampenlicht.html

Acht Nationen bereicherten die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Skilanglauf und Para Biathlon in Oberhof, darunter auch eine Paralympics-Siegerin im Triathlon. Der 17-jährige Theo Bold aus Rottenburg überzeugte mit seinem Doppelgold bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung.
Der 20-Jährige aus Markt Schwaben durfte im vergangenen Dezember schon Weltcup-Erfahrungen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Nachwuchs läuft bei der IDM ins Rampenlicht

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-nachwuchs-laeuft-bei-der-idm-ins-rampenlicht.html

Acht Nationen bereicherten die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Skilanglauf und Para Biathlon in Oberhof, darunter auch eine Paralympics-Siegerin im Triathlon. Der 17-jährige Theo Bold aus Rottenburg überzeugte mit seinem Doppelgold bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung.
Der 20-Jährige aus Markt Schwaben durfte im vergangenen Dezember schon Weltcup-Erfahrungen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Anja Wicker läuft allen davon

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-ski-nordisch-anja-wicker-laeuft-allen-davon.html

Anja Wicker gewinnt das abschließende Massenstart-Rennen im Langlauf über zehn Kilometer beim ersten Para Weltcup des Winters, nachdem sie tags zuvor noch vom ergiebigen Schnee ausgebremst worden war. Leonie Walter macht das halbe Dutzend an Medaillen voll.
Der 21-Jährige aus Markt Schwaben wurde am Donnerstag Neunter und am Freitag Achter

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Anja Wicker läuft allen davon

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-anja-wicker-laeuft-allen-davon.html

Anja Wicker gewinnt das abschließende Massenstart-Rennen im Langlauf über zehn Kilometer beim ersten Para Weltcup des Winters, nachdem sie tags zuvor noch vom ergiebigen Schnee ausgebremst worden war. Leonie Walter macht das halbe Dutzend an Medaillen voll.
Der 21-Jährige aus Markt Schwaben wurde am Donnerstag Neunter und am Freitag Achter

DBS | DBS | Zuhause nicht sicher? – Bundesweite Kooperation mit Supermärkten gegen häusliche Gewalt

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/zuhause-nicht-sicher-bundesweite-kooperation-mit-superm%C3%A4rkten-gegen-h%C3%A4usliche-gewalt.html

Das eigene Zuhause ist in der Corona-Krise nicht für alle ein sicherer Ort. Kontaktbeschränkungen und Existenzängste belasten Familien und Partnerschaften – in dieser Ausnahmesituation können Konflikte und häusliche Gewalt zunehmen. Zugleich wird es für Betroffene schwieriger, sich zu informieren, wo es Hilfe gibt und …
– Bundesweite Kooperation mit Supermärkten gegen häusliche Gewalt Rund 26.000 Märkte

DBS | DBS | Zuhause nicht sicher? – Bundesweite Kooperation mit Supermärkten gegen häusliche Gewalt

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/zuhause-nicht-sicher-bundesweite-kooperation-mit-superm%C3%A4rkten-gegen-h%C3%A4usliche-gewalt.html

Das eigene Zuhause ist in der Corona-Krise nicht für alle ein sicherer Ort. Kontaktbeschränkungen und Existenzängste belasten Familien und Partnerschaften – in dieser Ausnahmesituation können Konflikte und häusliche Gewalt zunehmen. Zugleich wird es für Betroffene schwieriger, sich zu informieren, wo es Hilfe gibt und …
– Bundesweite Kooperation mit Supermärkten gegen häusliche Gewalt Rund 26.000 Märkte