BMWE – Ein digitales Europa https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Artikel/Digitale-Welt/digitaler-binnenmarkt.html
Ein großer europäischer Markt mit seinen ca. 450 Millionen Bürgerinnen und Bürgern
Ein großer europäischer Markt mit seinen ca. 450 Millionen Bürgerinnen und Bürgern
Im BMWK-Förderprojekt „AIQNET” werden Gesundheitsdaten per KI-Anwendung ausgewertet und in eine einheitliche Sprache übersetzt
kostenintensive Entwicklungsprozesse zu beschleunigen und Medikamente schneller auf den Markt
Zu verschiedenen Themen- und Fördergebieten bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie selbst oder in Zusammenarbeit mit weiteren Stellen Infotelefone und Beratungsangebote an.
Sie helfen bei der Suche nach Förderprogrammen für Existenzgründer und bereits am Markt
Bis 2030 sollen die in der EU auf den Markt gebrachten Textilerzeugnisse zudem so
Im Jahr 2023 verzeichnete der größte Pkw-Markt China einen Anstieg des Pkw-Absatzes
Angesichts der hohen Liquidität im Markt und den expansiven Maßnahmen der EZB liegt
EU-China-Investitionsabkommens, das den Zugang europäischer Firmen zum chinesischen Markt
Mit der Leichtbaustrategie will das BMWK den Technologietransfer in Deutschland beschleunigen
Kreislaufwirtschaft dazu beitragen, dass sich Leichtbautechnologien schneller am Markt
Auf diesem Markt werden dann auch „blauer“ oder „türkisfarbener“ Wasserstoff gehandelt
Es unterstützt den Transfer aus der Forschung in den Markt.