Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-bekaempfung-des-illegalen-handels-mit-fluorierten-treibhausgasen

Der Referentenentwurf verfolgt im Wesentlichen das Ziel, durch eine Änderung des Chemikaliengesetzes Vollzugshindernisse bei der Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen zu beseitigen.
(EU) Nr. 517/2014 (EU-F-Gas-Verordnung) an das erstmalige Bereitstellen auf dem Markt

BMUKN: Referentenentwurf einer XX. Verordnung zur Änderung der sechsunddreißigsten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-zur-aenderung-der-sechsunddreissigsten-verordnung-zur-durchfuehrung-des-bundes-immissionsschutzgesetzes

Der Entwurf zielt darauf ab, die Anpassung der THG-Quote und Erfüllungsoptionen für Kraftstoffanbieter im Rahmen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EU) 2018/2001 sicherzustellen.
Auch hat sich in den vergangenen Jahren die Menge an verfügbaren Optionen am Markt

BMUKN: Referentenentwurf einer Verordnung zur Neuordnung untergesetzlicher Vorschriften für Biozid-Produkte | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-zur-neuordnung-untergesetzlicher-vorschriften-fuer-biozid-produkte

Das Bundesumweltministerium hat den Referentenentwurf einer Verordnung zur Neuordnung untergesetzlicher Vorschriften für Biozid-Produkte vorgelegt.
) Gesetze/Verordnungen Herunterladen 165 KB Stellungnahme der dm-drogerie markt

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der Preisverleihung im Ideenwettbewerb „Landgemacht! Deine Idee für den Verbraucherschutz“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-preisverleihung-im-ideenwettbewerb-landgemacht-deine-idee-fuer-den-verbraucherschutz

Die Preisverleihung des Ideenwettbewerbs „Landgemacht!“ würdigt die besten Verbraucherschutz-Ideen junger Menschen, die in Vereinen und Verbänden aktiv sind. Es wurden drei innovative Projekte ausgezeichnet.
immer neue Online-Plattformen für Kleidung oder Elektronik auf den europäischen Markt

BMUKN: Das war spektakulär

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/das-war-spektakulaer

Das zwischen 1936 und 1942 südlich von Leipzig erbaute Werk ist Ende des Zweiten Weltkrieges zu 70 Prozent zerstört. Doch schon 1945 geht es wieder in Betrieb. Die vom ihm ausgehende Umweltverschmutzung wird in der frühen DDR als Erbe des Faschismus abgetan, das bald überwunden sein wird. 1965 beschließt die Regierung, auf Petrochemie zu setzen und den VEB Braunkohleveredelung Espenhain zehn Jahre später stillzulegen.
unter dem Motto „Unsere Zukunft hat schon begonnen“ und werden begleitet von einem Markt